Dino-Detektive

Die Spieler leiten ein Ausgrabungsteam aus Forscher, Assistentin und Hund, es gilt die Knochen von 5 unterschiedlichen Dinosauriern auszugraben. Für ein komplettes Dinosaurierskelett gibt es Ruhmespunkte, wer am Ende davon am meisten hat, gewinnt das Spiel. Pro Durchgang werden Fundstücke auf die Fundorte der Parzellen verteilt, ein Spieler kann entweder ein Teammitglied mit Bewegungskarten bewegen, der Forscher kann Fundstücke aufdecken. Oder er sammelt offen gelegte Fundstücke ein. Es ist nur ein Teammitglied pro Parzelle erlaubt, man darf Bewegungspunke verfallen lassen. Wer sammelt, darf sich nicht mehr bewegen, und nimmt jedes Mal wenn er dran ist ein Fundstück in der Parzelle auf, wo eine beliebige seiner Figuren steht, der Hund muss dabei zusammen mit Forscher oder Assistent einer anderen Farbe beisammen stehen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
18705
Tags:
nbg08
Kategorien:
Sammeln
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler leiten ein Ausgrabungsteam aus Forscher, Assistentin und Hund, es gilt die Knochen von 5 unterschiedlichen Dinosauriern auszugraben. Für ein komplettes Dinosaurierskelett gibt es Ruhmespunkte, wer am Ende davon am meisten hat, gewinnt das Spiel. Pro Durchgang werden Fundstücke auf die Fundorte der Parzellen verteilt, ein Spieler kann entweder ein Teammitglied mit Bewegungskarten bewegen, nur der Forscher kann Fundstücke aufdecken, oder er sammelt offen gelegte Fundstücke ein. Es ist nur ein Teammitglied pro Parzelle erlaubt, man darf Bewegungspunke verfallen lassen. Wer sammelt, darf sich in diesem Durchgang nicht mehr bewegen, und nimmt jedes Mal wenn er dran ist ein Fundstück in der Parzelle auf, wo eine beliebige seiner Figuren steht, der Hund muss dabei mit Forscher oder Assistent einer anderen Farbe beisammen stehen. Man darf auch mehrere Bewegungskarten auf einmal spielen. Kann niemand mehr Fundstücke einsammeln, endet ein Durchgang und man bekommt die Karten zurück auf die Hand. Für ein komplettes Skelett bekommt man den gleichfarbigen Ruhmesmarker, der die Punkte anzeigt. Wer das erste Skelett einer Art komplettiert, bekommt die entsprechende Bonuskarte. Wer es schafft, von jeder Art ein Skelett zu komplettieren, bekommt einen Bonus von 3. Ein sehr attraktives Spiel mit gängigem Thema, es gibt in der Spielregel einen Informationsteil dazu. Die Spielregeln sind einfach und funktionieren gut, witzig ist die Idee der Hunde, die sich einem Konkurrenten anschließen müssen, um sammeln zu können, ein liebevolles Detail der Knochen für den Startspieler.