
Dimension
Spielziel ist, Kugeln möglichst richtig zu platzieren. Pro Runde werden sechs Aufgabenkarten ausgelegt - sie geben vor, wie die Kugeln auf den 7 Löchern in der Mitte des Spielertableaus platziert werden sollen, um möglichst viele Punkte zu bekommen. Die Aufgabenkarten verlangen z.B. Farbe A nicht neben Farbe B oder insgesamt 4 in den angegebenen Farben oder mehr von der linken Farbe A als von der rechten Farbe B oder Farbe A nicht auf Kugeln oder nicht unter Kugeln, oder die Kugeln der Angegebenen Farbe(n) müssen einander berühren oder genauso viele Kugeln der Farben. Man punktet für die Anzahl platzierter Kugeln und verliert 2 Punkte für jede nicht erfüllte Aufgabenkarte, und kann Boni für das Platzieren aller Farben oder das Platzieren von weniger Kugeln bekommen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24812
Tags:
nbg14
Kategorien:
Familie, Setz-/Position, Denken
Spielbeschreibung
Ein persönliches Spielbrett und dazu farbige Kugeln, die man nach genauen Regeln so korrekt wie möglich zu einer Pyramide verbauen soll. Pro Runde werden sechs Aufgabenkarten ausgelegt und geben vor, wie die Kugeln auf den 7 Löchern in der Mitte des Spielertableaus platziert werden sollen, um möglichst viele Punkte zu bekommen. Die Aufgabenkarten verlangen z.B. Farbe A nicht neben Farbe B oder insgesamt 4 Kugeln bestimmter Farben oder mehr Kugeln der Farbe A als der Farbe B, oder Farbe A nicht auf Kugeln oder nicht unter Kugeln, oder die Kugeln der angegebenen Farbe(n) müssen einander berühren oder man muss in Summe genauso viele Kugeln der angegebenen Farbe(n) verbauen. Man die Laufzeit der Sanduhr Zeit, um möglichst viele Aufgabenkarten mit einer Pyramide zu erfüllen. Nach Ablauf der Sanduhr punktet man für die Anzahl platzierter Kugeln und verliert zwei Punkte für jede nicht erfüllte Aufgabenkarte. Das Erfüllen aller sechs Aufgabenkarten bringt einen oder zwei Bonus-Chips, das Verwenden aller fünf Farben bringt einen Bonuschip, so wie das Verwenden von weniger Kugeln als derjenige Spieler, der die meisten verbaut hat. Dies resultiert im Beobachten anderer Spieler und "last minute" Kugelabbau. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Punkten und Bonuschips, die erst ab dem 5. Chip Punkte bringen. Wer ein Dejá-vu hat, hat recht - Dimension ist Uluru in drei Dimensionen, statt der Traumvögel nutzt man Kugeln, aber das Prinzip ist dasselbe. Taktisch gesehen sollte man auf Verwendung aller Farben und Kugelminimierung achten, gegebenenfalls unter Verzicht auf eine erfüllte Karte, ist lukrativer!