Differix extrem

Bei 16 Motiven müssen die winzigen Unterschiede gefunden werden. Bei Memo-Differix sucht man zuerst wie in Memo Paare, hat einer alle Paare gefunden, ordnen alle ihre Kärtchen den Bildern auf der Tafel zu. Differix ganz fix spielt man gegen die Uhr, alle versuchen ihre Kärtchen schnellstmöglich richtig auf der Tafel abzulegen. Bei Differix im Kreis soll man über 4 Runden möglichst viele Kärtchen auf vier Tafeln für Punkte richtig platzieren, nach Ablauf der Zeit werden die Tafeln weitergegeben. Differix mit Weitergeben wird analog in Teams gespielt, die Tafel geht an ein Teammitglied. Kontrolle über Markierungen auf einer Folie.   

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
24093
Tags:
nbg13
Kategorien:
Lernen, Sammeln, Denken
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

5 - 10 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Die 16 Motive auf einer Tafel sind nur scheinbar alle gleich, die winzigen Unterschiede müssen gefunden werden, in drei der vier Spielvarianten unter Zeitdruck! Für Memo-Differix nimmt man sich eine Tafel und die 16 Karten, die Karten werden verdeckt in die Tischmitte gelegt und dort gemischt. Nun wird Memory gespielt, man deckt Kärtchen auf, wer ein eigenes Paar findet, nimmt es und legt es verdeckt auf die Tafel. Hat ein Spieler alle Kärtchen gefunden, endet für alle die Suchphase und nun ordnen alle ihre Kärtchen den Bildern auf der Tafel zu, kontrolliert wird dann mit Hilfe der Folie. Wer die meisten Kärtchen richtig hat, gewinnt. Differix ganz fix wird gegen den Zeitmesser gespielt, alle versuchen ihre Kärtchen schnellstmöglich richtig auf der Tafel abzulegen; wer fertig ist bevor der Zeitmesser klingelt, beendet das Spiel für alle. Wer die meisten Kärtchen richtig hat, gewinnt. Differix im Kreis ist für Sechsjährige gedacht, man soll über 4 Runden möglichst viele Kärtchen auf vier Tafeln richtig platzieren. Jeder hat eine Tafel samt Kärtchen und ordnet zu, während der Zeitmesser läuft, danach wird kontrolliert und jedes richtig gelegte Kärtchen bringt einen Punkt, jedes falsche einen Minuspunkt; dann werden die Tafeln weitergegeben und nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Punkten, Differix mit Weitergeben wird analog in Teams gespielt, nach Ablauf einer Zeiteinheit geht die Tafel an ein Teammitglied weiter. Das seit mehr als 40 Jahren bewährte Spielprinzip von Differix macht noch immer Spaß, das Zeitelement bringt zusätzliche Herausforderungen und trainiert ganz intensiv Konzentration und Beobachtungsgabe.