Diesel Demolition Derby

Gesellschaft in der Krise – Kampflegion im Untergrund – Ingenieure und Arbeiter kreieren dieselbetriebene Zerstörungsmaschinen. In einer Reihe von Derbies gewinnt, wer die höchste kombinierte Stärke besitzt, wer drei Derbies gewinnt, gewinnt das Spiel. In den Runden eines Derbys legen alle gleichzeitig eine Karte aus der Hand aus und geben den Rest weiter, Dauer- und Rundenfähigkeiten werden sofort angewendet, dann Spezialfähigkeiten nach absteigender Stärke; verbleibende Karten bleiben am Tisch. Dies wird wiederholt bis jeder nur mehr eine Karte hat, diese wird abgeworfen, Derbyfähigkeiten werden angewandt und der Sieger bestimmt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Inventarnummer:
27213
Tags:
ess17
Kategorien:
Konflikt/Simulation
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  In der finsteren Unterwelt einer Gesellschaft in der Krise hat sich eine gefährliche Kampfunion etabliert - Ingenieure und Arbeiter kreieren dieselbetriebene Zerstörungsmaschinen. In einer Reihe von Derbys gewinnt, wer als erster drei Derbys gewonnen hat. Ein Derby wiederum gewinnt, wer an dessen Ende die Kämpfer mit der in Summe höchsten gemeinsamen Stärke kontrolliert. Die verfügbaren Karten werden der Spieleranzahl angepasst, gemischt und dann bekommt man für ein Derby Spieleranzahl plus 2 Karten. In jeder Runde legen alle gleichzeitig eine Karte verdeckt aus und decken dann gleichzeitig auf; Fähigkeiten der Runde oder permanente Fähigkeiten wickelt man sofort ab, danach Spezialfähigkeiten der ausliegenden Kämpfer, und zwar in absteigender Reihenfolge der Stärke; danach noch verbliebene Karten bleiben vor den sie kontrollierenden Spielern liegen.  Als Abschluss der Runde geben alle ihre Handkarten an den Spieler zu ihrer Linken weiter und eine neue Runde beginnt. Dies wird wiederholt bis jeder nur mehr eine Karte hat, diese wird abgeworfen, Derbyfähigkeiten werden angewandt, die Stärker aller Kämpfer vor jedem Spieler werden addiert und wer die höchste Summe hat, gewinnt dieses Derby. Im Fall eines Gleichstands gewinnt man mit den meisten Kämpfern. Gibt es auch hier einen Gleichstand, gelten alle daran Beteiligten als Gewinner des Derbys. Ein schnelles Hin und Her, destruktiv und strategisch, gut zu zweit, aber am besten zu fünft oder sechst, wenn die „guten“ Karten im Spiel sind und man alle faszinierenden Möglichkeiten nutzen kann, wie immer bei Karten Drafting im Dilemma was man dem Nachbarn überlassen kann, muss oder will.