Die Zwergenstadt

Im Spiel sind beidseitig bedruckte Baukarten, eine Seite gibt die Steine vor und auch wie man sie zusammensetzen muss, die andere Seite zeigt Phantasiebauten, die die Kinder beliebig nachbauen. Jeder hat 2 Karten, wer dran ist würfelt und schaut ob passende Formen in der erwürfelten Farbe vorhanden sind, egal für welches Gebäude, und verbaut danach die erwürfelten Steine. Für einen weißen Punkt darf man eine Farbe wählen. Wer fertig ist hilft den Mitspielern, wird blau gewürfelt, wird ein Koboldstein gelegt, zeigt er dazu noch den Kobold, wirft dieser ein fertiges Haus um. Sind alle Karten verbaut, gewinnen die Kinder, wird der Kobold zuerst fertig, hat er gewonnen. In der Variante Einer gegen Alle spielt ein Spieler nur für den Kobold.   Kinderspiel * Serie: Schyns Didaktische Spiele * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autoren: Tatjana Engel, Barbara Schyns * ca. 20 min * 93103 4, Klee, Deutschland, 2002 ***  Kosmos/Klee Spiele GmbH * www.kosmos.de

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
13036
Tags:
hdb03 , hdb02 , nbg02 , wsm02 , sh02ki , wsm03
Kategorien:
Kinder, Würfel, Kooperativ, Bauen, stapeln
Erscheinungsjahr

2002
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 8 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Jeder hat 2 Karten, wer dran ist würfelt und schaut ob passende Formen in der erwürfelten Farbe vorhanden sind, egal für welches Gebäude, und verbaut danach die erwürfelten Steine. Für einen weißen Punkt darf man eine Farbe wählen. Wer fertig ist hilft den Mitspielern, wird blau gewürfelt, wird ein Koboldstein gelegt, zeigt er dazu noch den Kobold, wirft dieser ein fertiges Haus um. Bei der Variante mit den Phantasiebauten wirft er nur ein Haus mit weniger als sieben Steinen um, Häuser aus 7 Steinen gelten als fertig und sind vor dem Kobold sicher. Wer beide Häuser fertig hat, nimmt sich eine neue Karte. Sind alle Karten verbaut, gewinnen die Kinder, wird der Kobold zuerst fertig, hat er gewonnen. In der Variante „Einer gegen Alle“ spielt ein Spieler nur für den Kobold, er bekommt seine Steine mit dem Koboldwürfel, für die anderen Spieler hat blau keine Bedeutung.