
Die wilden Fussball-Kerle 1,2,3 Rrraaaa
Ein Spiel zum Film und zur Jugendbuchreihe von Joachim Masannek und Jan Birck. Die Wilden Kerle und die Unbesiegbaren Sieger spielen im Teufelstopf um die Dominanz am Bolzplatz. Pro Runde decken alle Spieler eine Karte auf und versuchen schnellstmöglich zu erkennen, wer ein Tor geschossen hat und die entsprechende farbige Spielfigur zu schnappen. Wer es richtig macht, bekommt einen Chip, wer sich irrt, muss 2 Chips abgeben. Ein Stürmer schießt auf den Torwart der anderen Farbe, bei mehreren Stürmern der mit dem höheren Wert, ist der Stürmer-Wert höher als der Torwart-Wert ist ein Tor geschossen. Wird die Spielende-Karte aufgedeckt, endet das Spiel und es gewinnt der Spieler mit den meisten Chips. In der Profivariante kommen noch Schiedsrichterkarten ins Spiel.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18704
Tags:
nbg08
Kategorien:
Karten, Sport, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
Ein Spiel zum Film und zur Jugendbuchreihe von Joachim Masannek und Jan Birck. Die Wilden Kerle und die Unbesiegbaren Sieger spielen im Teufelstopf um die Dominanz am Bolzplatz. Pro Runde decken alle Spieler eine Karte auf und versuchen schnellstmöglich zu erkennen, wer ein Tor geschossen hat und die entsprechende farbige Spielfigur zu schnappen. Wer es richtig macht, bekommt einen Chip, wer sich irrt, muss 2 Chips abgeben. Wer keine Figur erwischt, bekommt keinen Chip, muss aber auch keinen abgeben. Ein Stürmer schießt immer auf den Torwart der anderen Farbe, werden mehrere Stürmer der gleichen Farbe aufgedeckt, schießt immer der mit dem höchsten Zahlenwert. Ist der Stürmer-Wert höher als der Torwart-Wert, ist ein Tor geschossen worden. Wurde von einer Farbe kein Torwart aufgedeckt, fällt automatisch ein Tor für die Gegner. Nach Erscheinen der Halbzeitkarte werden alle Karten gemischt und neu verteilt. Sind diese Karten aufgebraucht, wird die Spielende-Karte eingemischt, wird sie aufgedeckt, endet das Spiel und es gewinnt der Spieler mit den meisten Chips. In der Profivariante kommen noch Schiedsrichterkarten ins Spiel, ein Stürmer-Schiedsrichter pfeift alle gleichfarbigen Stürmer wegen Fouls ab, diese können kein Tor schießen, ein Torwart-Schiedsrichter pfeift wegen Abseits ab, die Stürmer der anderen Farbe erzielen kein Tor. Ein von Mechanismus her simples Spiel - schauen, greifen, Chip bekommen, im Detail optisch anspruchsvoll, in der Profivariante ganz schön kniffelig, mit viel Spielspaß und Turbulenz beim Greifen, auch hier ist Antäuschen erlaubt.