Die Werwölfe von Düsterwald

In jeder Nacht tauchen im Dorf Werwölfe auf und holen sich einen Dorfbewohner, daher müssen sich die Dorfbewohner dringend dagegen wehren. Spielziel für jede Gruppe ist, die andere zu eliminieren und die eigene Identität zu verbergen. Jeder Mitspieler zieht eine Karte und ist damit Dorfbewohner oder Werwolf und hat damit auch besondere Eigenschaften. Der Spielleiter führt die anderen Spieler durch die Partie, alle sitzen mit gesenktem Kopf und geschlossenen Augen im Kreis, der Spielleiter ruft der Reihe nach Charaktere auf, diese dürfen die Augen öffnen und dementsprechend agieren, z.B. darf die Seherin eine Person durch Fingerzeig wählen und erfährt deren Identität. Besonders wichtig für das Spiel ist, sich nicht durch Geräusche zu verraten, wenn man die eigenen Aktionen ausführt. Am Ende einer Runde scheidet das Opfer der Werwölfe aus und alle Spieler diskutieren über mögliche Identitäten der Werwölfe, diese können also versuchen ohne sich zu erkennen zu geben den Verdacht von sich abzulenken.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
13244
Tags:
ess02 , sdj03n
Kategorien:
Detektiv, Denken
Erscheinungsjahr

2002
Spieler

8 - 18 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Jeder Mitspieler zieht eine Karte für Dorfbewohner oder Werwolf und hat damit auch besondere Eigenschaften, je nach Spieleranzahl sind unterschiedlich viele Charaktere im Spiel die Seherin muss immer vertreten sein, genauso wie mindestens 2 Werwölfe. Der Spielleiter führt die anderen Spieler durch die Partie. Alle sitzen mit gesenktem Kopf und geschlossenen Augen im Kreis, der Spielleiter ruft der Reihe nach Charaktere auf, diese dürfen die Augen öffnen und dementsprechend agieren, z.B. darf die Seherin eine Person durch Fingerzeig wählen und erfährt deren Identität. Besonders wichtig für das Spiel ist, sich nicht durch Geräusche zu verraten, wenn man die eigenen Aktionen ausführt. Am Ende einer Runde scheidet das Opfer der Werwölfe aus und alle Spieler diskutieren über mögliche Identitäten der Werwölfe, diese können also versuchen ohne sich zu erkennen zu geben den Verdacht von sich abzulenken.