Die verzauberten Rumpelriesen

Die kleinen Wutzel trauen sich nur aus dem Versteck wenn die Rumpelriesen schlafen – die kleinen Magier kennen einen Schlafzauber und helfen den kleinen Wutzels aus dem Versteck. Die Wutzel sitzen in den Vertiefungen, die Blätter werden darüber ausgebreitet und die Rumpelriesen werden aufgestellt. Nun verschieben die Spieler die Blätter, während die Sanduhr für den Schlafzauber läuft, und suchen den Wutzel passend zur Suchkarte. Fällt ein Riese um oder läuft die Uhr ab, geht die Suchkarte aus dem Spiel und eine neue Suche beginnt. Je nach Variante gewinnt man mit den meisten Suchkarten oder alle gemeinsam wenn sie mehr als acht Wutzel gefunden haben.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
24163
Tags:
nbg13
Kategorien:
Kinder, Merken, Kooperativ, Sammeln, Zauberei, Magie, Riesen
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Die kleinen Wutzel trauen sich nur aus dem Versteck wenn die Rumpelriesen schlafen – doch die kleinen Magier kennen einen Schlafzauber, lassen die Riesen einschlafen und helfen den Wutzels aus dem Versteck. Das Spielbrett wird aufgebaut, die Wutzel als Plättchen werden zufällig in den Vertiefungen des Plans verteilt und die Blätter werden als zufällig gemischter Teppich darüber ausgebreitet. Zum Schluss stellt man noch die Riesen-Steine hochkant auf den Blätterteppich. Jeder Spieler bekommt einen Zauberstab und die Sanduhr wird umgedreht. Nun suchen in der kooperativen Variante alle gemeinsam nach dem auf der ersten Suchkarte abgebildeten Wutzel. Wird er gefunden, solange die Sanduhr läuft und alle Riesen stehen bleiben, wird die Karte beiseitegelegt und die Suche nach dem nächsten Wutzel beginnt. Fällt ein Riese um, oder läuft die Sanduhr ab, sind die Riesen aufgewacht und die Wutzelkarte geht aus dem Spiel, er wurde nicht gefunden. Alle Wutzel werden wieder mit Blättern verdeckt, die Riesen werden aufgestellt, die Sanduhr umgedreht und die Suche geht weiter. In der kooperativen Variante gewinnen alle, wenn sie mehr als acht Wutzel finden, bei genau acht Wutzeln ist es ein Unentschieden und bei weniger gewinnen die Riesen. Wird kompetitiv gespielt, sucht jeder reihum alleine und behält die Suchkarte für einen gefundenen Wutzel. Sind alle Suchkarten erledigt, gewinnt man mit den meisten Suchkarten. Magisch wie immer bei den Drei Magiern, und eine raffinierte Kombination von Geschicklichkeit und Merken, besonders nett ist auch die Fortsetzung des Kleine-Magier-Themas mit einem weiteren Spiel.