
Die verrückte Tierparty
Zwei Karten werden aufgedeckt und in einer Reihe ausgelegt. Alle spielen gleichzeitig. Der Nächste deckt schnell zwei weitere Karten auf. Sind auf den ausliegenden Karten drei oder mehr gleiche Tiere zu sehen, müssen alle schnell den Laut dieses Tieres nachmachen. Sind auf den ausliegenden Karten aber drei gleiche Aktionen zu sehen, dann muss man die entsprechende Aktion nachmachen. Wer es als Erster richtig macht, bekommt alle Karten, die zur Aktion gehören. Wer sich irrt muss eine Karte abgeben. Ist keine Aktion nötig, deckt man weitere zwei Karten auf. Ist der Stapel durchgespielt, gewinnt man mit den meisten Karten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23819
Tags:
nbg12
Kategorien:
Karten, Kinder, Action, Geschicklichkeit
Spielbeschreibung
Auch Tiere feiern Partys und bei dieser Party dürfen wir mitmachen, wir müssen schnell reagieren und zum richtigen Zeitpunkt die Laute und verrückten Aktionen der Tiere nachmachen. Zwei Karten vom gut gemischten, verdeckten Stapel werden aufgedeckt und in einer Reihe ausgelegt. Alle spielen gleichzeitig. Der Nächste deckt schnell zwei weitere Karten auf und legt sie neben die anderen. Sind auf den ausliegenden Karten drei oder mehr gleiche Tiere zu sehen, müssen alle schnell den Laut von Hund, Katze, Hahn, Schaf, Frosch oder Schwein nachmachen. Sind auf den ausliegenden Karten aber der gleiche Aktionen zu sehen, dann muss man die entsprechende Aktion nachmachen, also auf einem Bein hüpfen oder sich einmal um sich selbst drehen, oder beide Hände über den Kopf strecken und klatschen, mit beiden Händen eine Brille machen oder sich wie ein Affe lausen. Wer es als Erster richtig macht, wenn es drei Karten gibt, die eine Aktion erfordern, bekommt alle Karten, die zur Lösung gehören und es werden zwei neue Karten aufgedeckt und dazu gelegt. Wer sich irrt und einen falschen Laut oder eine falsche Bewegung macht, muss eine Karte abgeben. Sind zwei Spieler gleich schnell, teilen sie sich die Karten, überzählige kommen unter den Stapel. Gibt es keine drei Karten, die eine Aktion verursachen, deckt der Nächste einfach zwei weitere Karten auf. Ist der Stapel durchgespielt, gewinnt man mit den meisten Karten. Wirklich eine verrückte Party, die unglaublich viel Spaß macht; die Bewegungen sind sind auch in Haus oder Wohnung machbar und Beobachten und schnelles Reagieren werden so nebenbei und unmerklich trainiert!