Die Teppichhändler

Von 100 Teppichen, die einst ein Scheich in Auftrag gab, sind heute nur mehr 30 erhalten. Und die werden nun in Marrakesch versteigert. Die 100 Teppichkarten werden gut gemischt und 30 davon bereitgelegt, die anderen kommen aus dem Spiel. Je nach Spieleranzahl erhalten die Spieler verschieden viel Startkapital, der Spielleiter deckt nacheinander einen Teppich auf, trägt ihn in die Liste ein und versteigert ihn. Das Höchstgebot bekommt den Teppich, wird ein Teppich nicht versteigert, bleibt er auf der Liste. Am Ende wird gewertet, je seltener ein Teppich ist, desto wertvoller – der Spieler addiert Teppichwert und verbliebenes Geld, die höchste Gesamtsumme gewinnt.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
6371
Kategorien:
Auktion, Bieten, Versteigerung, Sammeln
Erscheinungsjahr

1993
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren

Spielbeschreibung

  Die 100 Teppichkarten werden gründlich gemischt und 30 davon dem Auktionator ausgeteilt, die restlichen werden beiseitegelegt. Jeder Spieler erhält sein Spielkapital und es kann losgehen. Die erste Karte wird umgedreht und anhand der Abbildung identifiziert. Der Auktionator trägt sie ein und gibt sie zur Versteigerung frei. Der Meistbietende bekommt den Teppich. Findet ein Teppich keinen Käufer, bleibt er auf dem Ergebnisblock, wird aber in die Schachtel zurückgelegt.