Die Schatzinsel

Die Spieler sammeln Punkte für die Landungsboote durch den Einsatz von Kartenteilen, durch das Heben von Schätzen und das Aufstellen von Wachen an den Schätzen. Hat ein Spieler alle Kartenteile und Wachen eingesetzt und alle Kisten geborgen, gewinnt der Spieler, dessen Boot am weitesten die Insel umrundet hat. Je nach Mitspielerzahl erhalten die Spieler verschieden viele Kartenteile, Wachen und Schatzkisten, restliche Kartenteile und freie Wachen kommen neben den Plan. 2 Spielregeln sind vorgesehen: John Silver  – in seinem Zug muss ein Spieler entweder ein freies Kartenteil oder eine freie Wache aufnehmen, Kartenteile auslegen, Schätze heben oder Wachen aufstellen. In der Variante Jim Hawkin darf ein Spieler in seinem Zug alle Möglichkeiten durchführen.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
12801
Tags:
hdb02 , nbg02
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Sammeln, Seefahrt
Erscheinungsjahr

2002
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Je nach Mitspielerzahl erhalten die Spieler verschieden viele Kartenteile, Wachen und Schatzkisten, restliche Kartenteile und freie Wachen kommen neben den Plan. Zu Beginn wird immer eine Karte aufgedeckt und auf ein beliebiges Feld gelegt, die Zahlen der Karte werden dementsprechend ausgerichtet.  In der Variante John Silver muss ein Spieler in seinem Zug entweder ein freies Kartenteil oder eine freie Wache aufnehmen, Kartenteile auslegen, Schätze heben oder Wachen aufstellen. Ausgelegte Kartenteile bringen Punkte und zwar entweder so viele wie freie Felder daran anstoßen oder wie andere Karten damit zusammenhängen, immer vertikal und horizontal. Wer eine Schatzkiste setzt, punktet die Gesamtzahl besetzter Schatzkisten.  Wachen stellt man neben gehobene Schätze, jede Wache bringt so viele Punkte wie insgesamt Wachen und Schatzkisten am Plan aufgestellt sind. In der Variante Jim Hawkins darf ein Spieler in seinem Zug alle Möglichkeiten durchführen.