
Die Ökolis
Auch dieses Spiel um Umwelt, Umwelterziehung und Umweltdenken ist im Prinzip ein Spiel um Wissen, mit Fragekarten und Wertungssteinen. Die neutrale Figur gehört allen Spielern; hat sie eine Runde absolviert, endet das Spiel. Man zieht verdeckt drei Stichkarten; man würfelt und zieht die neutrale Figur; entsprechend der erreichten Farbe wird eine Frage gestellt und mit den Stichkarten ausgeknobelt, wer antworten darf - wer den größten Engel ins Spiel bringt, gewinnt den Stich und darf antworten. Kennt der Knobelsieger die Antwort, rückt sein Wertungsstein weiter, ist die Antwort falsch, kommt der Setzstein ins Spiel, der dem nächsten bei richtiger Antwort zusätzliche Wertungspunkte bringt. Wer am Ende der Öko-Runde mit dem Wertungsstein vorne liegt, hat gewonnen.
Ludografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
6304
Kategorien:
Lernen, Quiz
Spielbeschreibung
Auch dieses Spiel um Umwelt, Umwelterziehung und Umweltdenken ist im Prinzip ein Spiel um Wissen, mit Fragekarten und Wertungssteinen. Hier steht eine neutrale Spielfigur im Mittelpunkt, sie gehört allen Spielern und wenn sie eine Runde absolviert hat, das heißt einen Tag mit den Ökolis verbracht hat, ist das Spiel beendet. Dazu gibt es noch Setzsteine und Stichkarten mit Ökoengeln, davon zieht sich jeder drei, aber verdeckt. Nun wird gewürfelt und die große Figur entsprechend gezogen, am Ende des Zuges wird ensprechend der Feldfarbe eine Frage gestellt, und dann wird mit den Stichkarten ausgeknobelt, wer denn nun antworten darf, wer den größten Engel ins Spiel bringt, gewinnt sozusagen den Stich und darf antworten. Bei Gleichstand wird weitergeknobelt, bis einer überbleibt.