Die Mäuse-Piraten

Die Spieler jagen einander als Piraten die Schätze ab und versuchen am Ende den größten Schatz zu besitzen. Die Schiffe werden mit 8 Kisten beladen, die die Würfelaugen von 2-5 tragen, die restlichen Kisten sind Treibgut. Wer dran ist würfelt und darf eine entsprechende Schatzkiste von einem Spiele oder aus der Mitte nehmen und offen vor sich ablegen. Bei Kanone darf man die unterste Karte eines gegnerischen Schiffes umdrehen und den Schatz nehmen, wenn nur noch eine Kiste drauf ist. Wird die letzte Karte eines Schiffes versenkt, gewinnt der Spieler mit den meisten Schatzkarten, Mäuse sind wertlos.  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
16098
Tags:
nbg06
Kategorien:
Würfel, Sammeln, Seefahrt
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 12 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Piratenschiffe sind reich beladen auf hoher See unterwegs und die Spieler jagen einander als Piraten die Schätze ab, natürlich versuchen sie, am Ende den größten Schatz zu besitzen. Jeder Spieler setzt sich aus den vier Teilen sein Piratenschiff vor sich auf dem Tisch zusammen. Dann wird das Schiff beladen, alle Schatzkisten werden Würfelseite nach oben hingelegt und gemischt, jeder Spieler nimmt sich je zwei Kisten mit den Würfelaugen 2, 3, 4 und 5 und legt sie so in sein Schiff, dass auf jedem Streifen Kisten mit unterschiedlichen Würfelaugen liegen, die restlichen Kisten sind Treibgut. Wer dran ist würfelt und darf eine entsprechende Schatzkiste von einem Spieler oder aus der Mitte nehmen und offen vor sich ablegen.  Wird die Kanone gewürfelt, darf man die unterste Karte eines gegnerischen Schiffes umdrehen und den Schatz nehmen, wenn nur noch eine Kiste drauf ist. Einen Streifen mit zwei Kisten darauf darf man also nicht umdrehen. Versenkt wird ein Schiff von unten nach oben, zuerst versinkt also der Rumpf im Wasser, zuletzt die Mastspitze. Wird die letzte Karte eines Schiffes versenkt, endet das Spiel, wer jetzt noch ein nicht versenktes Schiff mit Schätzen darauf hat, darf diese zu seinen erbeuteten Schätzen dazulegen. Nun gewinnt der Spieler mit den meisten Schatzkarten, Schatzkarten mit Mäusen sind wertlos und werden nicht mitgezählt. Die Mäuse-Piraten bietet eine hübsche, kindgerechte Umsetzung des aktuellen Piratenthemas, und der Mechanismus des Schiffe versenkens veranschaulicht das Piratentum sehr gut.