Die Lieben Sieben Auf dem Jahrmarkt

Alle Lieben Sieben sind auf dem Jahrmarkt und wollen alle Attraktionen ausprobieren. Man schaut sich die oberste Karte an und versucht dann, denn Murmelpuck in das Feld mit der abgebildeten Attraktion zu befördern. Ist der Wurf gültig, weil er nur die Attraktion oder nur Wiese und Attraktion berührt, bekommt man die Karte. Zwei gleiche Karten kann man gegen einen Freifahrt-Chip tauschen. Bei der Karte Dosenwerfen muss man mit einem Wurf alle drei Dosen umwerfen. Schafft man es, gibt es einen Freifahrt-Chip. Sind alle Karten gespielt, kann man noch drei Karten in einen Freifahrt Chip umtauschen und gewinnt mit den meisten Chips.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Kastilisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
23270
Tags:
ess11
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 8 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Alle Lieben Sieben sind auf dem Jahrmarkt und wollen alle Attraktionen ausprobieren. Der Jahrmarkt wird durch ein Spielfeld mit 6 verschiedenfarbigen Feldern dargestellt, jedes Feld steht für eine Attraktion, von Kettenkarussell bis Zuckerwatte. Die Karten zeigen entweder eine der Attraktionen oder das Symbol für Dosen werfen. Wer dran ist schaut sich die oberste Karte an versucht dann, den Murmelpuck in das Feld mit der auf der Karte abgebildeten Attraktion zu befördern.  Ist der Wurf gültig, weil er nur die Attraktion oder nur Wiese und Attraktion berührt, bekommt man die Karte. Zwei gleiche Karten kann man gegen einen Freifahrt-Chip tauschen. Wird die Karte Dosen werfen aufgedeckt, muss man mit einem Wurf alle drei am Ende des Spielfelds an der Wurfbude gestapelten Dosen, dargestellt durch drei Holzzylinder, so umwerfen dass keine davon auf dem Spielplan liegt. Schafft man es, gibt es direkt einen Freifahrt-Chip. Schafft man es nicht, muss es der nächste Spieler versuchen, so lange, bis ein Spieler es schafft, die Dosen umzuwerfen. Sind alle Karten gespielt, kann man noch drei Karten, die man vor sich liegen hat, in einen Freifahrt-Chip umtauschen und dann gewinnt der Spieler mit den meisten Chips. In der Variante für Jüngere wird ohne Chips gespielt, wer eine Attraktion trifft, bekommt eine Karte und es gewinnt, wer die meisten Karten gesammelt hat, wenn alle Karten vergeben sind. Ein reines Geschicklichkeitsspiel, das Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination übt, wurde sehr liebevoll gestaltet, das Jahrmarktsthema passt gut, Karussell und Luftballons kennen alle Kinder.