
Die kleinen Gärtner
Die Kinder spielen die Rolle von kleinen Gärtnern, die ihr Beet möglichst gut bepflanzen wollen. Jeder hat seinen eigenen kleinen Plan, voll mit brauner Erde. Es gibt 12x3 Gemüsekärtchen, 4 Gießkannen, 4 x Unkraut und 4 x Schädlinge. Die Kärtchen werden nach und nach aufgedeckt, wer Unkraut findet, muss es zu sich legen, für einen Schädling muss man eine Pflanze entfernen, für die Gießkanne ein zweites Kärtchen aufdecken. So versucht man von drei Sorten 3 Kärtchen in seinen Garten zu bekommen, wer das zuerst schafft, gewinnt. 2 Spielvarianten sind möglich.
Ludografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
11766
Kategorien:
Wirtschaft, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Spielbeschreibung
Im Spiel sind 12x3 Gemüsekärtchen, 4 Gießkannen, 4 x Unkraut und 4 x Schädlinge. Diese 48 Kärtchen werden verdeckt gemischt und in die Mitte gelegt. Jeder versucht, von drei verschiedenen Gemüsesorten drei Stück anzupflanzen. Wer dran ist, darf ein beliebiges Kärtchen aus der Mitte aufdecken. Ein Gemüse, das man selbst und auch niemand anders hat, darf man im eigenen Garten ablegen. Hat es nur ein anderer Spieler, bleibt es liegen, hat man schon eines oder zwei davon, darf man es auch nehmen. Erwischt man einen Schädling, muss man ein eigenes Gemüsekärtchen wieder in die Mitte zurückgeben. Findet man ein Unkraut-Kärtchen, muss man das Kraut in den eigenen Garten legen, man darf es im nächsten Zug wieder verdeckt in die Mitte legen, darf aber sonst nichts anderes machen. Wer eine Gießkanne findet, darf ein zweites Plättchen aufdecken.