Die kleine Raupe Nimmersatt

Die Kleine Raupe Nimmersatt aus der Feder von Eric Carle frisst sich durch die Lebensmittel und verwandelt sich am Ende in einen Schmetterling. Die Drehscheibe sagt den Spielern, wie weit sie laufen dürfen. Die Anweisungen auf den Sonderfeldern müssen befolgt werden. Man muss entweder Sonne oder Mond erdrehen und sich die angegebene Menge Lebensmittel aus der Mitte nehmen. Sind es nicht genug, um die Anweisung des Feldes zu erfüllen, muss man stehen bleiben und nochmals drehen. Die Lebensmittel werden auf die Raupe gesteckt und diese so gefüttert. Wer zuerst ins Ziel kommt, hat gewonnen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
19730
Tags:
ess08
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Sammeln, Kleinstkinder
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

3 - 6 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Seit Jahrzehnten ist die kleine Raupe Nimmersatt aus den Kinderzimmern nicht wegzudenken, die Bilderbücher mit dem Loch in der Mitte, aus dem die Raupe schaut, sind einfach entzückend. So wie in den Büchern frisst sich Die Kleine Raupe Nimmersatt aus der Feder von Eric Carle durch die Lebensmittel und verwandelt sich am Ende in einen Schmetterling. Im Spiel sind 40 Stück Lebensmittel als Kartonformen mit einem Schlitz in der Mitte. Die Drehscheibe sagt den Spielern, wie weit sie laufen dürfen. Die Anweisungen auf den Sonderfeldern müssen befolgt werden. Auf dem Feld mit der Sonne muss man stehen bleiben, bis man eine Sonne erdreht, dann darf man weiterziehen. Auch auf dem Feld mit dem Mond muss man stehen bleiben, bis man ihn erdreht hat. Auf dem Feld mit der Larve gilt dasselbe. Auf den Feldern mit Abbildungen von Lebensmitteln bleibt man so lange stehen, bis man sich die angegebene Anzahl Lebensmittel erdreht hat, egal ob mit Sonne oder Mond. Man nimmt die erdrehte Anzahl Lebensmittel aus der Mitte. Sind es nicht genug, um die Anweisung des Feldes zu erfüllen, muss man stehen bleiben und nochmals drehen. Die Lebensmittel werden auf die Raupe gesteckt und diese so gefüttert. Wer zuerst mit seiner Raupe ins Ziel kommt, hat gewonnen. Das Spiel setzt die Atmosphäre des Buchs mit attraktiver Ausstattung wunderschön um, das Aufstecken der Lebensmittel auf die Raupenfiguren schult die Feinmotorik. Kinder im Vorschulalter brauchen Hilfe beim Erkennen der Zahlen auf der Drehscheibe. Ansonsten sind die Regeln simpel und sehr schnell erklärt.