
Die geheimnisvolle Sternschnuppe
Ein kleiner Stern ist abgestürzt und hat Strahlen verloren, die Kinder geben sie ihm zurück. Er hängt an der Wäscheleine, die Strahlen werden gleichmäßig nach Sorte an die Spieler verteilt. Nun gibt jeder reihum dem Stern einen Strahl zurück. Einen Strahl mit Metallring in der Mitte klickt man an den Stern, einen ohne Metallring muss man auf schon vorhandene Strahlen legen. Fallen dabei bis zu drei Strahlen herunter, muss man sie nehmen. Fallen mehr herunter, muss man nur die mit den meisten Minuspunkten nehmen. Wer keine Strahlen mehr hat, gewinnt, für die restlichen Plätze zählen die anderen ihre Minuspunkte für die Strahlen, je nach Sorte.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23285
Tags:
ess11
Kategorien:
Kinder, Action, Geschicklichkeit
Spielbeschreibung
Ein kleiner Stern ist abgestürzt und hat Strahlen verloren, die Kinder geben sie ihm zurück. Der kleine Stern hängt an der Wäscheleine, die Strahlen werden gleichmäßig nach Sorte an die Spieler verteilt. Es gibt Strahlen in zwei verschiedenen Längen und von den langen Strahlen gibt es auch solche mit Metallring. Reihum gibt jeder Spieler dem Stern einen Strahl zurück, der erste Strahl am Stern muss einer mit Metallring sein, denn diese Strahlen mit Metallring in der Mitte klickt man direkt an den Stern; einen Strahl ohne Metallring muss man hingegen auf schon vorhandene Strahlen legen. Fallen dabei bis zu drei Strahlen herunter, muss man sie nehmen. Fallen mehr als drei Strahlen vom Stern herunter, muss man nur diejenigen nehmen, die einem die meisten Minuspunkte einbringen. Die restlichen heruntergefallenen Strahlen gehen aus dem Spiel. Wer als erster alle Strahlen an den Stern klicken oder dorthin legen konnte, gewinnt, für die restlichen Plätze zählt man die Minuspunkte: 1 langer Strahl mit Metallring zählt 1 Minuspunkt, 1 langer Strahl ohne Metallring zählt 2 Minuspunkte und ein kurzer Strahl gleich 3 Minuspunkte. Spielt man allein, versucht man natürlich, den eigenen persönlichen Rekord zu übertreffen. Dad Spielprinzip ist bekannt und wurde schon in Klickado sehr effizient, aber auch abstrakt, umgesetzt. Mit dieser Variante wird daraus ein wunderschönes Kinderspiel, mit hübscher Story und unmerklichem Üben von Fingerfertigkeit und Hand-Auge-Koordination. Außerdem sieht der Stern mit seinen Strahlen wunderschön aus, wenn er fertig bestückt an der Wäscheleine hängt.