
Die geheimnisvolle Drachenhöhle
Der kleine Drache Edgar sammelt farbige Edelsteine als Glücksbringer, die Spieler helfen ihm sechs zu finden. Die Felder für die sechs Edelsteinfarben sind je viermal vorhanden. Edgar wird eingeschaltet. Man würfelt und schiebt Edgar für eine 2, 3 oder 4 in beliebiger Richtung entlang der Wege und Felder, und nicht zweimal über das gleiche Feld. Nur für ein Drachensymbol als Resultat darf man Edgar hochheben und auf ein beliebiges Feld stellen. Speit Edgar am Ende eines Zuges Feuer, legt man eine Karte ab, wenn ihre Farbe der Feldfarbe entspricht, und zieht eine Karte! Wer sechs verschiedene Karten ablegen konnte, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Finnisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25886
Tags:
ess15
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Sammeln, Drachen, Edelsteine
Spielbeschreibung
Der kleine Drache Edgar sammelt farbige Edelsteine als Glücksbringer, die Spieler helfen ihm dabei. Es gibt Edelsteine in sechs Farben, die Felder dafür gibt es je vier Mal. Man wählt eine der beiden Spielplanseiten - leicht oder schwer - und gibt jedem Spieler zwei Edelsteinkarten. Edgar wird eingeschaltet. Man würfelt - für ein Resultat von 2, 3 oder 4 schiebt man Edgar in beliebiger Richtung entlang der Wege und Felder, aber nicht zweimal über das gleiche Feld, und immer um die volle Anzahl der gewürfelten Schritte, man darf keine Schritte verfallen lassen. Ganz wichtig ist auch: Edgar muss dabei immer geschoben werden, also in Kontakt mit dem Spielbrett bleiben. Nur für ein Drachensymbol als Würfel-Resultat darf man Edgar hochheben und auf ein beliebiges Feld stellen. Wenn Edgar am Ende seines Zuges Feuer speit, dann hat er einen Edelstein gefunden. Hat man eine Karte mit dem Edelstein in der Farbe des Feldes auf der Hand, darf man die Karte ablegen und eine neue Karte ziehen. Hat man die gezogene Karte schon auf der Hand, gibt man sie zurück und zieht eine neue. Speit Edgar am Ende des Zuges kein Feuer, ist der Zug zu Ende. Man muss sich gut merken, wo Edgar Feuer speit und nutzt dieses Wissen in seinen weiteren Zügen um Karten abzulegen. Wer zuerst sechs verschiedene Karten ablegen konnte, gewinnt. Ein entzückendes Merkspiel, der Drache ist einfach süß, der Mechanismus einfach und durch die zufällige Anordnung der kleinen Spielpläne unter dem großen Plan und die beiden verschiedenen Seiten des großen Plans ergeben ausreichend Varianz um ein Merken der feurigen Edelsteinfelder unmöglich zu machen!