Die Geheimnisse der Spiderwicks

Die Kinder kämpfen gegen die Kobolde, die Kinder wollen Onkel Arthur das Handbuch bringen, die Kobolde Mulgarath. Im ersten Teil des Spiels wird von den Kindern das Handbuch gesucht, die Kobolde versuchen zusätzliche Spielrunden zu sammeln. Die Kinder müssen in der Villa vier Gegenstandskarten in richtiger Reihenfolge umdrehen, der Koboldspieler würfelt um Käfigkarten. Hat das erste Kind das Haus verlassen, beginnt für den Koboldspieler Teil 2. Der Koboldpfad hat grüne Felder, der Kinderpfad orange. Landet ein Kobold auf einem roten Blatt, muss er zurück ins Koboldlager, ein Kind auf einer roten Pfote wird von einem Kobold angegriffen.  Man würfelt, zieht die Figur und zieht eine Karte, meist Aktionskarten. Gekämpft wird mit Karten, der Verlierer muss Handbuch und Karten abgeben sowie würfeln und rückwärts gehen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
20545
Tags:
ess08
Kategorien:
Merchandising / Lizenz Thema, Abenteuerspiel
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Kinder kämpfen gegen die Kobolde, sie wollen Onkel Arthur das Handbuch bringen, die Kobolde aber Mulgarath. Im ersten Teil des Spiels wird von den Kindern das Handbuch gesucht, die Kobolde versuchen zusätzliche Spielrunden zu sammeln. Die Kinder müssen in der Villa vier Gegenstandskarten – Speiseaufzug, Schlüssel, Kiste und Handbuch - in richtiger Reihenfolge umdrehen, der Koboldspieler würfelt um Käfigkarten, die er in Teil 2 für weitere Spielrunden ausspielen kann. Hat das erste Kind das Haus verlassen, beginnt für den Koboldspieler Teil 2. Für jedes Kind, das das Haus verlässt, beginnt ebenfalls Teil 2, der Weg zu Onkel Arthur. Der Koboldpfad hat grüne Felder, der Kinderpfad orange. Landet ein Kobold auf einem roten Blatt, muss er zurück ins Koboldlager. Man würfelt, zieht und zieht eine Karte, meist sind es Aktionskarten, die sofort ausgespielt werden. Der Koboldspieler kann nach seinem Zug eine Käfigkarte für einen weiteren Zug spielen. Ein Kind auf einer roten Pfote wird von einem Kobold angegriffen. Auch wenn ein Kobold und ein Kind auf demselben Feld landen oder ein Spieler auf einem Schwerter-Feld landet, kommt es zum Kampf. Gekämpft wird mit Karten, wer eine Gefechtskarte nicht kontern kann oder will, verliert den Kampf. Der Verlierer muss Handbuch und Karten abgeben sowie würfeln und rückwärts gehen. Ein tolles Abenteuerspiel, einfache Regeln, spannender Ablauf und Bezug zu Buch und Film machen es attraktiv und interessant für ältere Kinder.  Ein besonderes Lob gebührt der Ausstattung, die düster-geheimnisvoll-spannende Atmosphäre ist hervorragend getroffen.