Die Fürsten von Catan - Erweiterung Finstere Zeiten

Das Fürstentum jedes Spielers wird ausgelegt. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Diese Erweiterung ist nur zusammen mit dem Grundspiel verwendbar und enthält drei weitere Themensets: Zeit der Intrigen mit 28 Karten, Zeit der Handelsherren mit 30 Karten und Zeit der Barbaren mit 32 Karten. Dazu kommt ein Punktezähler im Design des Catan-Covers.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
23361
Tags:
ess11
Kategorien:
Karten, Legen, Entwicklung/Aufbau, Erweiterung ohne Basisspiel
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 75 Minuten

Spielbeschreibung

  Das Fürstentum jedes Spielers wird ausgelegt. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Diese Erweiterung benötigt das Grundspiel und enthält drei Themensets: Zeit der Intrigen, Zeit der Handelsherren und Zeit der Barbaren. Neue Kartenarten sind Straßenergänzungen, neue Zentralkarten Metropolen, Zählkarten und besondere Orte. Metropolen sind zwar Teil des Nachziehstapels, können aber weder abgerissen noch angegriffen werden. Zählkarten zeigen den Spielerstatus an und werden nur direkt betroffen, sie können jederzeit in eine andere Landschaft verlegt werden. Fremdkarten gehören zu einem neuen Spielkonzept, sie werden ins Fürstentum des Mitspielers gelegt, bleiben aber Eigentum des Spielers, der sie gebaut hat, nur er kann sie abreißen oder nutzen usw. Für jedes der Themensets gibt es einige Sonderregeln: In Zeit der Intrigen betreffen sie den Glaubensstreit auf Catan, der den Verlust der Handkarten bringt, Kirchen und Tempel verringern den Verlust und können durch das Große Thing den Glaubensstreit beenden. Zeit der Handelsherren stellt Handelshafen und Residenzen in den Mittelpunkt, sie verbessern die Tauschmöglichkeiten, Handelsschiffe gewinnen mit Seehandelsmonopolen und manchen Handelsherren an Bedeutung. Zeit der Barbaren verlangt den Bau von Burgen und Grenzfestungen, verstärkt durch Stratege und Karavelle, dazu kommen neue Helden. Für Catan-Fans ein Muss, wer die Fürsten hat und spielt, kommt an den Finsteren Zeiten nicht vorbei.