Die Dinos sind los

Jeder Spieler repräsentiert sozusagen Dinos beim Eierlegen, man muss die eigenen Dinosaurier-Eier möglichst gut und bruchsicher verstecken und dabei noch die anderen Saurier hindern, dasselbe zu tun, denn jede Art schaut natürlich auf die eigene Vermehrung, wer am Schluss die meisten unzerbrochenen Eier auf dem Spielbrett hat, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
6872
Kategorien:
Legen, Setz-/Position, Sammeln
Erscheinungsjahr

1993
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Dazu zieht man man mit seiner Dino-Figur über das Spielbrett, wieviele Felder bestimmt die ausgespielte Karte. Steht der Dino nach dem Zug vor einem Nestfeld, tauscht er das dort liegende Nest gegen eines seiner eigenen aus. Findet er dabei - im späteren Spiel fast unvermeidlich ein eigenes - muß er auch dieses austauschen. Fremde Nester, die gefunden werden, gibt man an den Besitzer zurück, zerbrochene Eier muß man auch aufnehmen, kann sie aber natürlich im nächsten Zug wieder loswerden.