Die Burgen von Burgund Das Kartenspiel

Fürsten im Tal der Loire entwickeln ihr Reich. Fünf Durchgänge haben je sechs Runden: Man hat zwei Aktionskarten auf der Hand, wählt eine für ihre Würfelzahl und legt sie aus. Dann führt man eine Aktion laut Würfelzahl aus – Karte aus Reihe nehmen, Karte von Projekten ins Fürstentum legen und Effekt abwickeln, Ware aus Lager für Silber verkaufen, Arbeiter aufstocken, Silber nehmen oder Arbeiter/Silber zu Siegpunkten machen. Mit Arbeitern kann man Augenzahlen ausgelegter Karten verändern und mit Silber drei Aktionskarten vor, während oder nach der Aktion kaufen. Am Ende wertet man Karten-Drillinge, Bonus- und Siegpunktkarten sowie Sets von Tieren.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Inventarnummer:
26896
Tags:
nbg16
Kategorien:
Karten, Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Fürsten im Tal der Loire entwickeln so wie im Brettspiel Die Burgen von Burgund ihr Reich und nutzen dazu Aktionen wie Warenhandel, Städtebau, Viehwirtschaft oder Abbau von Silber für Siegpunkte. Spielkarten fungieren als Würfel und geben mit den Augenzahlen die Aktionsmöglichkeiten vor, die Spieler wählen aus. Eine Kartenauslage von Aktionskarten wird laut Vorgabe vorbereitet. Ein Durchgang des Spiels besteht aus sechs Runden. In jeder Runde nimmt man zwei Aktionskarten des eigenen Stapels au, wählt eine Karte, nennt die Würfelzahl und legt die Karte aus. Dann führt man eine Aktion laut Würfelzahl aus, sie bestimmt immer, mit welcher Karte man die gewählte Aktion ausführt. Aktionsoptionen sind: Karte aus Reihe nehmen - Karte von Projekten ins Fürstentum legen und Karten nehmen, Silber für Mine, Arbeiter für Wissen, Waren für Schiff, Tier für Weiden oder Funktionen der Gebäude nutzen - Ware aus Lager für Silber verkaufen, Arbeiter aufstocken, Silber nehmen oder Arbeiter/Silber zu Siegpunkten machen. Mit Arbeitern kann man Augenzahlen ausgelegter Karten verändern und mit Silber drei Aktionskarten vor, während oder nach der Aktion kaufen. Im Fürstentum platzierte Karten können nicht umgelegt werden. Nach fünf Runden wertet man Siegpunkte für Drillinge, Boni und Siegpunktkarten sowie Sets von Tieren. In der Solo-Variante spielt man gegen einen virtuellen Gegner. Es ist alles da, die Abwechslung durch die Karten, die Taktik aus der Kartenwahl, der Zufall aus dem Karten ziehen .... Ein Musterbeispiel dafür, wie man das Flair, das Feeling und den Spielspaß eines „großen“ Brettspiels in ein Kartenspiel der Mitbringgröße packt!