
Die Baumeister des Königs
Variante zu „Carcassonne“. Das Spielprinzip ist dasselbe, man legt und vollendet Straßen, Städte, Weiden und Tempel, setzt Gefolgsleute ein und erzielt damit Punkte oder auch dadurch, dass man die Bundeslade in den Tempel bringt. Wer dran ist zieht eine Landschaftskarte und legt sie an, und kann dann einen Gefolgsmann oder Propheten einsetzen oder die Bundeslade über 1-5 Landschaftskarten bewegen. In Amerika erschienen als „The Ark of the Covenant“. © 2003 Inspiration Games, © 2004 für Deutschland Diehl Medien Auslieferung Uljö Logo von Diehl Medien am Schachtelrand, am Schachtelboden die Logos von Uljö, Diehl Medien, Hans im Glück und Inspiration Games
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
17339
Tags:
nbg04
Kategorien:
Legen, Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau