
Die Arena von Tash-Kalar: Webstuhl der Zeit
Magierduell in der Arena. Fraktionen verfügen über individuelle Decks zu beschwörender Kreaturen. Man setzt Helfer eigener Farbe, beschwört Kreaturen mittels entstehender Muster und nutzt den Effekt der Kreatur. Etherweave Kreaturen haben Warp-Effekte, die in der Zeit zurückreisen und daher vor dem Beschwören der Kreatur passieren. Warp Effekte zählen nicht als Aktion und können vor, zwischen und nach anderen Aktionen gespielt werden; man braucht kein Muster und die Figur kommt nicht auf den Plan. Die Karte wird auf den Zugstapel gelegt, zählt zum Handlimit und kann zum Beschwören wie eine Karte aus der Hand genutzt werden.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27175
Tags:
ess17
Kategorien:
Karten, Legen, Erweiterung ohne Basisspiel
Spielbeschreibung
Magierduell in der Arena, in Teams oder jeder für sich. Drei Parteien verfügen über individuelle Decks zu beschwörender Kreaturen. Man setzt Steine, genannt Helfer, eigener Farbe ein; entstehen dabei Muster, beschwört man die entsprechende Kreatur mit der Karte und nutzt den Effekt der Kreatur. Dann wirft man die Karte ab, die Kreatur versteinert und kann als Teil eines neuen Musters genutzt werden oder durch Effekte anderer Karten wiederbelebt und im Kampf eingesetzt werden. Im Standard-Spiel erfüllt man Aufgaben für Punkte, im Getümmel-Modus vernichtet man Gegner und beschwört Legendäre Kreaturen aus dem separaten Deck. Webstuhl der Zeit ist ein neues Spielerdeck, so wie jedes andere aus dem Grundspiel zu verwenden. Zeitweber sind die Wesen dieser Erweiterung, viele von ihnen verfügen über einen Warpeffekt zur Veränderung der Zeit. Diese Effekte reisen in der Zeit zurück und passieren daher vor dem Beschwören der Kreatur. Wird ein Warpeffekt ins Spiel gebracht, wird die Karte zum offenbarten Wesen, weitere Warpeffekte sind nicht möglich, solange das offenbarte Wesen nicht beschworen ist. Ein offenbartes Wesen reduziert den aktuellen Punktestand um 2! Warp Effekte zählen nicht als Aktion und können vor, zwischen und nach anderen Aktionen gespielt werden; man braucht kein Muster und die Figur kommt nicht auf den Plan. Die Karte wird auf den Zugstapel gelegt, zählt zum Handlimit und kann zum Beschwören wie eine Karte aus der Hand genutzt werden. Die Effekte dieses neuen Decks sind spektakulär und anfangs gewöhnungsbedürftig, für Kämpfer in der Arena von Tash-Kalar wohl genauso unverzichtbar wie die anderen Erweiterungen.