
Didi Dotter
Didi Dotter der Jongleur macht aus halben Eiern ganze. Jeder Spieler hat eine Eierschachtel und einen Eierbecher und dazu 11 Vogelplättchen, jeder nimmt die untere Hälfte eines Eis und setzt sie in den Becher, dann suchen alle gleichzeitig die passenden zweiten Hälften für die Eier in den Bechern, auch für die der Mitspieler. Wer eins gefunden hat, setzt das Ei zusammen und steckt es in die eigene Schachtel. Geleerte Becher kann man mit einer Hälfte neu befüllen. Sind alle Hälften zugeordnet, wird kontrolliert und das entsprechende Vogelplättchen umgedreht. Für faule = falsche Eier muss man ein Plättchen wieder aufdecken. Dann beginnt eine neue Runde, wer als Erster alle Vogelplättchen verdeckt vor sich liegen hat, gewinnt.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
17966
Tags:
ess07
, sdj08nk
Kategorien:
Familie, Reaktion
Spielbeschreibung
Didi Dotter der Jongleur macht aus halben Eiern ganze. Jeder Spieler hat eine Eierschachtel und einen Eierbecher und dazu 11 Vogelplättchen seiner Farbe, di er offen vor sich hinlegt. Dann nimmt sich jeder Spiele eine beliebige untere Hälfte eines Eis, das ist die rundere Hälfte, und setzt sie in seinen Eierbecher. Danach suchen alle Spieler gleichzeitig die passenden zweiten Hälften für die Eier in den Bechern, auch für die Eier in den Bechern der Mitspieler, aber nur mit einer Hand! Wer eine passende Hälfte gefunden hat, setzt das Ei zusammen und steckt es in die eigene Schachtel. Leere Eierbecher bleiben leer, bis jemand freiwillig eine neue untere Hälfte hineinsetzt. Sind alle Hälften zugeordnet, also alle Eier in Eierschachteln gelandet, wird kontrolliert und das entsprechende Vogelplättchen umgedreht. Für faule = falsche Eier muss man ein Plättchen wieder aufdecken. Sollten Hälften überbleiben, ist sicher irgendwo ein faules in der Schachtel. Wer das Fuchsei besitzt, darf ein beliebiges Plättchen umdrehen. Haben zwei Spieler je eine Hälfte des letzten Eis, bekommt es keiner. Dann beginnt eine neue Runde. Wer nur noch drei offene Plättchen hat, darf dies vor den Mitspielern verbergen, denn wer als Erster alle Vogelplättchen verdeckt vor sich liegen hat, gewinnt. Ein extrem simples Spiel, das vor allem durch die entzückende Ausstattung fasziniert, es ist wirklich erstaunlich, was man alles mit dem Hühnerthema anstellen kann und welch rasantes, turbulentes Spiel man aus einem einzigen Mechanismus – 2 Hälften finden – machen kann. Zicke Zacke ist auch im Ei auf Zack! Spieler : 2-4 Alter : ab 5 Jahren Dauer : ca. 20 Minuten