Diceland

Im Spiel sind 36 Land-Sechsecke und für jeden Spieler 18 Würfel. Zu Beginn würfelt jeder alle seine Würfel, diese dürfen nun nicht mehr verändert werden. Wer die meisten 6 hat, beginnt mit der Landnahme, abwechselnd setzen die Spieler einen ihrer Würfel mit der erwürfelten Augenzahl nach oben auf eines der Land-Sechsecke. Sind alle Sechsecke besetzt, sind die Spieler abwechselnd am Zug, ein Zug besteht aus Angriff und Bewegung. Ein Angriff erfolgt immer mit einem eigenen Würfel auf einen benachbarten gegnerischen Würfel, gewürfelt wird mit einem der freien Würfel, je nach Resultat werden die Punkte auf dem eigenen oder dem fremden Würfel verändert, bei Angriff mit 2 Würfeln gleichzeitig kann auch ein gegnerischer Würfel entfernt werden. Bewegung wird benutzt, um Würfel in Angriffspositionen zu bewegen. Das Spiel endet, wenn beide Spieler hintereinander nicht angreifen können, es gewinnt, wer die meisten Würfel im Spiel hat. Es gibt Sonderregeln und auch Szenarien, in denen die Landschaftsformen auf den Sechsecken Bedeutung bekommen.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
12782
Tags:
hdb03 , hdb02 , nbg02
Kategorien:
Strategie, Würfel, 2-Personen
Erscheinungsjahr

2002
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten