Dice City

Rolldovia bekommt eine neue Hauptstadt und man will seine Stadt darauf vorbereiten. Man beginnt mit fünf Würfeln auf seinem Brett. In der Würfelphase entfernt man einzeln seine fünf Würfel und kann den Effekt des Orts nutzen, einen Würfel versetzen, vier Ortskarten austauschen, einen Ort reaktivieren oder für Marker passen, die Ressourcen bringen oder Armeen aufbessern. Mit Armeestärke aus Orten kann man Banditen oder Orte und Ressourcen anderer Spieler angreifen. In der Bauphase kann man Orte für Ressourcen bauen oder Handelsschiffe nutzen. Neue Orte, besiegte Banditen und Warenexport mit Handelsschiffen bringen Siegpunkte.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Inventarnummer:
25960
Tags:
ess15
Kategorien:
Würfel, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Rolldovia bekommt eine neue Hauptstadt und man will seine Stadt darauf vorbereiten. Jeder Spieler hat fünf Würfel und sein Brett mit Reihen für die Würfelfarben und Spalten für die Würfelresultate. Eine Runde besteht aus Phasen: Würfel nutzen, Angriff, Handel & Bauen sowie Zugende. In der Phase Würfel nutzen entfernt man einzeln seine Würfel für folgende Optionen pro Würfel: Standorteffekt nutzen, Würfel versetzen, Ortskarten ersetzen – höchstens einmal pro Zug – oder Ort reaktivieren oder passen und Marker erhalten. Je zwei dieser Marker kann man für eine weitere Aktion ausgeben: Erhalt von Ressourcen, Kampfstärke der Runde um 1 erhöhen oder alle anderen Spieler zum neu würfeln eines Würfels nach Wahl des aktiven Spielers zu zwingen. Ortseffekte können Ressourcen oder Siegpunkte liefern. Die Angriffsphase bringt Angriff auf Banditen, Orte oder Ressourcen anderer Spieler. In der Bauphase kann man Orte für Ressourcen bauen oder Handelsschiffe nutzen. Neue Orte, besiegte Banditen und Warenexport mit Handelsschiffen bringen Siegpunkte. In der Zugendephase gibt man nicht genutzte Ressourcen bis auf eine pro Art zurück, würfelt alle fünf Würfel und setzt sie ein. Bei Eintreten einer der Spielendebedingungen gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Siegpunkten aus Markern, Handelsschiff- und Banditenkarten sowie Örtlichkeiten in der Stadt. Dice City - Würfel einsetzen und dann planen bis man wieder dran ist, intensive Interaktion kommt meist nur zu zweit ins Spiel, zu viert müsste man dafür mehr auf die Aktionen der anderen achten als für sich selbst planen. Wer Mehrspieler-Solitärspiele mag, ist mit Dice City optimal bedient.