
Di Renjie
Di Renjie war ein berühmter Politiker und Detektiv im China der Tang Dynastie. Auf seinen Spuren sollen wir Opfer, Waffe und Schauplatz eines geplanten Mordes herausfinden, bevor er passiert. Es gibt je drei Karten für sechs Opfer, fünf Waffen und fünf Schauplätze. Zu Spielbeginn wird eine Karte pro Typ verdeckt unter die Spieleschachtel gelegt und jeder sieht zwei Karten als Information. Dann werden Karten ausgeteilt und der aktive Spieler kann in seinem Zug 1) Hinweise aus verdeckten Dreier-Sets aufdecken 2) nach Kartentyp oder Kartennummer noch verdeckter Hinweise fragen, die anderen Spieler können ihm Karten geben, müssen aber nicht, und 3) einen Satz Hinweise verdeckt auslegen und 0-2 Karten ziehen. So versuchen alle Hinweise = drei passende Karten eines Typs zu sammeln um herauszufinden welche Karten unter der Schachtel liegen. Nach acht gesammelten Sets notiert man seine und punktet für korrekte Lösungen aller Spieler als Teammitglieder und gewinnt mit den mesiten Punkten; konnte die Lösung nicht gefunden werden, haben alle gemeinsam verloren.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Chinesisch, EnglischLudografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24209
Tags:
ess12
Kategorien:
Karten, Detektiv
Spielbeschreibung
Di Renjie war ein berühmter Politiker und Detektiv im China der Tang Dynastie. Auf seinen Spuren sollen wir Opfer, Waffe und Schauplatz eines geplanten Mordes herausfinden, bevor er passiert. Es gibt je drei Karten für sechs Opfer, fünf Waffen und fünf Schauplätze. Zu Spielbeginn wird nach genauen Regeln eine Karte pro Typ verdeckt und ohne sie anzuschauen unter die Spieleschachtel gelegt. Danach bekommt jeder Spieler noch zwei Karten als Information zu sehen. Dann werden Karten ausgeteilt und der aktive Spieler kann in seinem Zug 1) Hinweise aufdecken, das heißt die oberste Karte eines schon ausgelegten Dreier-Sets aufdecken, 2) nach Kartentyp oder Kartennummer noch verdeckter Hinweise fragen, die anderen Spieler können ihm Karten geben, müssen aber nicht, und 3) einen Satz Hinweise verdeckt auslegen, sollte er nach 2) einen auf der Hand haben, und 0-2 Karten ziehen. So versuchen alle Hinweise, also drei zusammenpassende Karten eines Typs, zu sammeln um herauszufinden welche Karten unter der Schachtel liegen. Sind acht Sets gesammelt, endet das Spiel und man notiert seine Lösung, bevor die Karten unter der Schachtel aufgedeckt werden. Haben alle Spieler als Team die Lösung gefunden, bekommt jeder Punkte für seine korrekte Schlussfolgerung und gesammelte Sets, man gewinnt mit den meisten Punkten. Konnte die Lösung nicht gefunden werden, haben alle gemeinsam verloren. Ein elegantes kleines Spiel, hochinteressant durch das Aufdecken der Hinweissets, die man mit der Füllkarte Verdächtiger sozusagen zur Irreführung „verwässern“ kann, und das Nicht-Geben-Müssen von Information trotz notwendiger gemeinsamer Lösungsfindung.