Der Wettkampf der Burgbaumeister

Der König möchte eine Mauer um seinen Palast, wer sie zuerst fertigstellt, wird reich belohnt. Jeder Spieler bekommt einen Startturm mit Nummer 1, 45 Karten nummeriert von 2 bis 46 liegen im Rechteck aus. Reihum deckt man eine Karte auf und kann sie rechts an seine Mauer anlegen, die neue Karte muss immer die höchste Nummer der Reihe haben. Kann oder will man nicht anlegen, lässt man die Karte im Materiallager liegen und dreht sie wieder um. Wer die neunte Karte anlegt und damit eine aufsteigende Reihe von 10 Karten hat, gewinnt. In einer Variante gewinnt man mit den meisten Punkten, Karten mit Sonderfunktion bringen Zusatzpunkte oder verursachen Aktionen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
26265
Tags:
nbg16
Kategorien:
Karten, Legen
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Der König möchte eine hübsche neue Mauer um seinen Palast gebaut bekommen, wer sie zuerst fertigstellt, wird reich belohnt. Jeder Spieler bekommt einen Startturm mit Nummer 1 und legt ihn als Beginn der Mauerreihe vor sich aus. 45 Karten mit Mauerteilen, nummeriert von 2 bis 46, liegen als Materiallager im Raster oder beliebig aus, dürfen aber nicht überlappen. Reihum deckt man eine Karte auf und kann sie ganz rechts an seine Mauer anlegen, die neue Karte muss immer die höchste Nummer der Reihe haben. Kann oder will man nicht anlegen, lässt man die Karte im Materiallager liegen und dreht sie wieder um. Wer die neunte Karte anlegt und damit eine aufsteigende Reihe von 10 Karten hat, gewinnt. In einer Variante gewinnt man mit den meisten Punkten, Karten einer Person auf der Mauer bringen Zusatzpunkte oder verursachen Aktionen: König Edelbart und Königin Antebella liefern drei Punkte, Ritter und Burgfräulein je einen Punkt, als Pärchen noch einen Zusatzpunkt. Jeder Rabe bringt einen Punkt, eine Karte mit zwei Raben noch zwei Zusatzpunkte. Mit einer Kanone kann man eine Karte aus einer Reihe eines Mitspielers entfernen, der Turm schützt in der eigenen Mauer alle Karten zwischen Türmen und der Zauberer erlaubt Einfügen einer Karte irgendwo in der Reihe. Hat jemand 10 Karten ausliegen, bringt jede Karte einen Punkt und Zusatzpunkte je nach Person. Grundsätzlich ein Memo mit Zusatzregeln, allerdings ein sehr hübsches und mit der Variante für die meisten Punkte auch durchaus taktisch, und in jeder der beiden Varianten nette Familienunterhaltung mit sehr lustigen, netten Zeichnungen.