
Der Untergang von Pompeji
Zuerst bringen die Spieler möglichst viele eigene Spielsteine in die Stadt, erscheint die Karte „AD79“ zum 2. Mal, bricht der Vulkan aus und man versucht möglichst viele eigene Spielsteine durch die Tore aus der Stadt zu ziehen, bevor Pompeji von Lava bedeckt ist. Die Pompejikarten werden laut Regel vorbereitet, wer dran ist spielt zuerst eine seiner Handkarten aus und stellt einen Spielstein in das Haus mit dieser Nummer und zieht eine Karte nach. Nach dem ersten Auftauchen von AD79 gelten die Regeln für Omen und Verwandte, nach dem zweiten Auftauchen besteht ein Zug aus Lavaplättchen ziehen, ablegen und zwei eigene Spielsteine bewegen. Ist das letzte Plättchen gelegt, gewinnt der Spieler mit den meisten geretteten Steinen.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
14512
Tags:
wsm04
, ess04
Kategorien:
Legen, Setz-/Position
Spielbeschreibung
In Phase Eins spielt, wer dran ist, zuerst eine seiner Handkarten aus und stellt einen Spielstein in das Haus mit dieser Nummer und zieht eine Karte nach, für die Häuser gibt es unterschiedlich viele Karten. Nach dem ersten Auftauchen von AD79 gelten die Regeln für Omen und Verwandte, diese nehmen Spielsteine aus dem Spiel oder erlauben das Setzen weiterer Steine. Nach dem zweiten Auftauchen der AD79 Karte ist der Vulkan ausgebrochen und die Bürger flüchten aus der Stadt. Nun besteht ein Zug aus Lava-Plättchen ziehen und in der Stadt ablegen und zwei eigene Spielsteine bewegen. Ein Stein zieht so viele Felder wie zu Beginn des Zuges Steine auf seinem Ausgangsfeld stehen. Ist das letzte Plättchen gelegt, gewinnt der Spieler mit den meisten geretteten Steinen.