
Der Schwarze Ritter
Die beiden Figuren jedes Spielers beginnen in ihren Startfeldern, 16 Hindernissteine werden verteilt und alle versuchen, mit einer Figur über das Zugangsfeld in die Burg zu gelangen und so zu gewinnen. Wer dran ist darf würfeln, sooft er möchte und nach jedem Wurf um die gewürfelten Augen ziehen, entlang der weißen Linien, nicht über Hindernissteine. Diese darf man versetzen, wenn man das Feld genau erreicht. Wer den Schwarzen Ritter würfelt, muss mit der zuletzt bewegten Figur so weit wie möglich zurück Richtung Startfeld und der Zug endet. Wer einen gegnerischen Ritter trifft, würfelt abwechselnd mit dessen Besitzer bis der Schwarze Ritter fällt, dieser Spieler muss seine Figur zurückziehen.
Ludografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
15371
Tags:
ess05
Kategorien:
Familie, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Spielbeschreibung
Die beiden Figuren jedes Spielers beginnen in ihren Startfeldern und die 16 Hindernissteine werden der Abbildung in der Spielregel entsprechend verteilt. Wer dran ist darf würfeln, sooft er möchte und nach jedem Wurf um die gewürfelten Augen ziehen, entlang der weißen Linien, nicht über Hindernissteine. Diese darf man versetzen, wenn man das Feld genau erreicht. Wer in einem Zug nicht ziehen kann, weil beiden Rittern Hindernissteine im Weg liegen, würfelt einfach noch einmal. Der Zug endet nur, wenn der Schwarze Ritter gewürfelt wird, dann muss man mit der zuletzt bewegten Figur so weit wie möglich zurück Richtung Startfeld gehen, oder wenn man mit dem erreichten Fortschritt zufrieden ist und aufhört. In seinem Zug muss man allerdings mindestens einmal würfeln.