
Der Plumpsack geht um
Der Plumpsack wandert im Kreis und wenn er stehen bleibt, müssen die Spieler tippen, was unter der Karte liegt. 8 Karten sind aufgedeckt, Pfeil nach außen, alle schauen sie gut an, dann werden sie wieder umgedreht. Ein Spieler legt den Plumpsack vor eine Karte, der Zugspieler muss sagen, was sich unter der Karte verbirgt. Hat er recht, ist er nochmals dran, der Plumpsack wandert um so viele Karten weiter wie die Zahl auf der aufgedeckten Karte angibt. Landet der Plumpsack vor einer offenen Karte, bekommt der Zugspieler die Karte als Gewinn, eine neue Karte wird offen hingelegt, dann werden alle aufgedeckten Karten wieder umgedreht. Bei einem falschen Tipp ist der Zug sofort zu Ende, alle Karten werden umgedreht. Wer zuerst 6 Karten gesammelt hat, gewinnt. Neuauflage von „Der Plumsack geht um“, Staupe Spiele / Berliner
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
13553
Tags:
hdb03
, nbg03
, sdj03kn
Kategorien:
Karten, Kinder
Spielbeschreibung
Der Plumpsack wandert im Kreis und wenn er stehen bleibt, müssen die Spieler tippen, was unter der Karte liegt, bei der er angehalten hat. Der Plumpsack wird aussortiert und dann werden die restlichen Karten gemischt und 8 Karten davon werden offen im Kraus ausgelegt, Pfeilsymbol nach außen. Alle Spieler schauen die Karten an und merken sich die Motive, danach werden die Karten umgedreht. Ein Spieler legt den Plumpsack vor eine der 8 Karten, der aktive Spieler sagt welches Motiv die Karte zeigt. Hat der aktive Spieler Recht, ist er weiter am Zug und der Plumpsack wandert um so viele Karten weiter wie die Zahl auf der aufgedeckten Karte angibt. Solange der Spieler richtig rät, ist er weiter am Zug und auch der Plumpsack wandert entsprechend weiter, immer um die Anzahl Karten wie neben dem Pfeil auf der soeben erratenen Karte angegeben. Landet der Plumpsack vor einer offenen Karte, bekommt der Zugspieler die Karte als Gewinn und sein Zug ist zu Ende. Eine neue Karte wird offen hingelegt, alle dürfen sich noch kurz die offenen Karten anschauen, dann werden alle aufgedeckten Karten wieder umgedreht. Bei einem falschen Tipp ist der Zug sofort zu Ende, alle Karten werden umgedreht und der nächste Spieler wird zum aktiven Spieler. Wer zuerst 6 Karten gesammelt hat, gewinnt. Man kann auch nach Belieben die Kartenanzahl im Kreis für ein einfacheres oder schwierigeres Spiel verringern oder erhöhen. Eine attraktive Variante des Memo-Mechanismus, man muss sich verschiedene Motive nur einmal merken, dafür bleibt die Reihenfolge innerhalb des Kreises gleich.