Der kunterbunte Ottokar

Die Kinder suchen sich reihum je nach Spieleranzahl eine oder zwei Farben aus, dann wird reihum gewürfelt, wer die eigene Farbe würfelt, darf eine Halb-Kugel auf ein Bein von Ottokar dem Kraken auffädeln. Man kann auch eine Variante spielen, in der die Halbkugeln so gefädelt werden müssen, daß sie eine Kugel ergeben.  

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
10834
Tags:
hdb02
Kategorien:
Kinder, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

1999
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

3 - 6 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Ottokar, der fröhliche Krake, hat sechs Beine, und genau so viele Kinder können mitspielen, und wie sein Name schon sagt, hat er bunte Beine, wenn man die Schachtel zum ersten Mal aufmacht, hat jedes Bein eine andere Farbe. Zu Spielbeginn werden alle Halbkugeln von Ottokars Fadenbeinen heruntergefädelt und jedes Kind sucht sich reihum je nach Anzahl der Mitspieler eine oder zwei Farben aus. Dann wird reihum mit dem Farbwürfel gewürfelt, erscheint eine fremde Farbe, muß der Spieler aussetzen. Erscheint die eigene Farbe, darf der Spieler eine Halbkugel auf ein Bein auffädeln. Dabei ist es egal, ob die Beine einfärbig gefädelt werden oder der Spieler die Halbkugel auf ein beliebiges Bein fädelt. Wer zuerst alle seine Halbkugeln aufgefädelt hat, gewinnt.