Der kleine Hobbit

Als Bilbo Beutlin reist man durch Nebelberge und Dunkelwald, um den Schatz von Smaug dem Drachen zurückzuholen. Man würfelt und zieht: Auf einem Gandalffeld zieht man eine Karte. Auf einem Schwert-Feld besteht man mit Hilfe der Gandalfkarten oder durch Drehen des Pfeils nach dem Stein-Schere-Papier-Prinzip ein Abenteuer: Man sagt an, was gewinnt, der Drehpfeil muss den Verlierer zeigen. Durch Stehlen von Smaug oder bestandene Abenteuer bekommt man Edelsteine. Smaug bekämpft man mit Edelsteinen und Abenteuerpunkten. Ist er besiegt, bekommt man für das Bekämpfen 5 Punkte und gewinnt mit der höchsten Summe aus Abenteuern und Edelsteinen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
24608
Tags:
ess13
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Sammeln, Merchandising / Lizenz Thema, Abenteuerspiel
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

8 - 88 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  „Der kleine Hobbit“ wurde als Kinderbuch geschrieben und erzählt sozusagen die Vorgeschichte zum „Herrn der Ringe“ – Hobbit Bilbo geht mit den 12 Zwergen und mit Gandalf auf die abenteuerliche Reise durch Mittelerde, um den Drachen Smaug zu besiegen und dessen Edelsteinschatz und damit das alte Zwergenreich zurück zu erobern. Die Spieler müssen sich durch Nebelberge und Dunkle Wälder bis zum Drachen durchkämpfen. Der Spieler am Zug würfelt und zieht seinen Hobbit entsprechend weiter. Betritt man ein Feld aktiv, das heißt als Spieler am Zug nach Würfelwurf, wird ein erreichtes Symbol umgesetzt; wird man als Auswirkung eines Misserfolgs oder einer Aktionskarte auf ein Feld geschickt, gilt dessen Symbol nicht. Auf einem Gandalffeld zieht man eine Karte. Auf einem Schwert-Feld besteht man mit Hilfe der Gandalfkarten oder durch Drehen des Pfeils nach dem Stein-Schere-Papier-Prinzip ein Abenteuer: Man sagt an, was gewinnt, der Drehpfeil muss den Verlierer zeigen. Zum Beispiel sagt man Wasser und der Pfeil muss Schwert zeigen, weil Wasser das Schwert rosten lässt. Schatzfelder bringen Edelsteine, Meisterdieb erlaubt es, Smaug zu bestehlen. Durch Bestehlen von Smaug oder als Belohnung für bestandene Abenteuer bekommt man Edelsteine. Um Smaug zu bekämpfen braucht man Edelsteine und Abenteuerpunkte. Ist er besiegt, bekommt man für das Bekämpfen 5 Punkte und gewinnt mit der höchsten Summe aus Abenteuern und Edelsteinen. Ein Spiel für Familien und größere Kinder, so wie das gleichnamige Buch, mit einfachem Mechanismus und ebenso einfachen Rätseln, und die schöne Ausstattung lässt das richtige Spielgefühl aufkommen.