Der isses!

Jeder Spieler bestimmt geheim für sich seine Figur, mit der er dann auf dem Silbertaler stehen will, dazu legt er die Farbkarte zuunterst in den Stapel - jeder darf jede Figur um ein Feld ziehen oder springt damit über eine oder mehrere Nachbarfiguren, sie muss am Ende des Zuges dem Taler näher stehen als zuvor, die Diagonale gilt als länger als die Gerade. Man gewinnt den Taler entweder 1) durch darauf springen oder 2) durch Wählen der Farbe, mit der Gegner auf den Taler springt oder 3) Durch Herausforderung, man nennt die Figur von der man glaubt, sie sei die Wahl des Gegners und sagt „Der isses“. Man darf nicht passen, sondern muss entweder eine Figur bewegen oder den Gegner herausfordern und „Der isses“ sagen. Man gewinnt mit vier Silbertalern.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23937
Tags:
ess12
Kategorien:
Bluffen/Knobeln, Schätzen, Setz-/Position, 2-Personen
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Das Spielziel ist ganz einfach, man will in jeder Runde einen Silbertaler bekommen, und mit vier Silbertalern gewinnen! Jeder Spieler hat einen Satz Farbkärtchen (7 Farben mit gleichen Rückseiten) - sieben Spielfiguren in diesen Farben werden beliebig auf den Plan gesetzt und dann kommt noch der Silbertaler auf den Plan, mit mindestens einem Feld Abstand zur nächsten Spielfigur. Nun wählt jeder Spieler für sich geheim eine Farbe, diese Figur gehört ihn dieser Runde ihm, und schiebt die Farbkarte für diese Figur zuunterst in seinen Stapel. Es beginnt, wer den Taler nicht gelegt hat und in den weiteren Runden derjenige, der die vorige Runde gewonnen hat. Für seinen Zug wählt man eine beliebige Figur und zieht sie um ein Feld weiter oder lässt sie über eine oder mehrere Nachbarfiguren springen, die gewählte Figur muss am Ende des Zuges dem Taler näher stehen als zuvor, die Diagonale gilt als länger als die Gerade. Man gewinnt den Taler entweder 1) durch Hinspringen auf den Taler oder 2) dadurch, dass man die gleiche Farbe gewählt hat wie der Spieler, der auf den Taler springt oder 3) Durch Herausforderung, man zeigt auf eine Figur, von der man sicher ist, dass der Gegner sie gewählt hat und sagt „Der isses“ - hat man recht, bekommt man den Taler. Man darf nicht passen, sondern muss entweder eine Figur bewegen oder den Gegner herausfordern und „Der isses“ sagen. Ein typischer Randolph, klein, fein, und anspruchsvoller als man auf den ersten Blick meint; wie verschleiere ich am besten meine Wahl ohne zu offensichtlich zu bluffen - setze ich auf Taler erreichen oder den Gegner in die Irre führen?