
Der Herr der Ringe - Die Schlachten des Dritten Zeitalters
Die Spieler befehligen die Armeen der einander in diesem epischen Kampf gegenüber stehenden Gruppierungen: Die vereinigten Truppen der Freien Völker und die Dunklen Heerscharen des Schattens. Die Erweiterung ist nur zusammen mit dem Grundspiel verwendbar und bringt 77 neue Figuren, neue Charaktere und Armeen. Auch die Regeln wurden geändert, eine Runde besteht aus Ereigniskarten ziehen, Schattenphase, Fortschritt auf der Schicksalsleiste, Aktionswürfel würfeln und verwenden sowie Überprüfung der Siegbedingungen und Rundenende.
Ludografische Angaben
Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
17176
Tags:
ess06
Kategorien:
Entwicklung/Aufbau, Konflikt/Simulation, Erweiterung ohne Basisspiel, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
Die Spieler befehligen die Armeen der einander in diesem epischen Kampf gegenüber stehenden Gruppierungen: Die vereinigten Truppen der Freien Völker und die Dunklen Heerscharen des Schattens. Die Erweiterung ist nur zusammen mit dem Grundspiel verwendbar und bringt 77 neue Figuren, neue Charaktere und Armeen, mit denen man den Ringkrieg auf zwei verschiedene Arten spielen kann: Das Ende des Dritten Zeitalters hat Ergänzungsregeln zum Grundspiel, mit neuen Ereigniskarten, Personen und Einheiten. Die neuen Personen sind Galadriel, der Balrog, eine neue Version des Hexenkönigs und Smeagol als gezähmte Kreatur. Für jede Person gibt es veränderte Einsatzmöglichkeiten, bei Galadriel zum Beispiel die Version, dass sie sich früher und offen in den Dienst der Freien Völker stellt, für Smeagol/Gollum, dass er sich vor dem dem Zerfall der Gemeinschaft den Gefährten anschießt. Der Hexenkönig wird in die Suche nach dem Ring geschickt und der Balrog kann seinen Einfluss bis ins Herz von Mittelerde ausdehnen. Neu sind auch Gruppierungen, die Bergbewohner von Dunland, die Corsaren von Umbar und die Ents von Fangorn. Die Schlachten des Ringkriegs bringt ein völlig neues Spielsystem, mit neuen Regeln, karten und Spielbrettern für die Szenarien Die Schlacht um Rohan und die Schlacht um Gondor. Für Freunde komplexerer Spiele und Anhänger des Themas Der Herr der Ringe ein Füllhorn von Möglichkeiten, Spielerfahrung und Zeit sollte man mitbringen, dann kann man die Spieltiefe richtig ausloten und sich an der schönen Ausstattung erfreuen. Für Fans des Themas und des Grundspiels ein Muß.