Der Herr der Ringe

Auf einem Hauptplan und vier Abenteuerplänen mit Schauplätzen aus dem Buch ‚Der Herr der Ringe‘ versuchen die Spieler als Bruderschaft des Rings gemeinsam den Einen Ring nach Mordor zu bringen. Jeder Plan stellt sie vor andere Aufgaben. Manche muss die Gruppe gemeinsam lösen, manche der aktive Spieler allein. Die Aufgaben werden immer durch Abgeben von Karten gelöst, alle Spieler können dazu Karten beisteuern. Misslingt die Aufgabe, bewegt sich Sauron. Trifft Sauron einen Spieler, scheidet dieser aus; trifft er auf den Ringträger, ist das Spiel für alle verloren – in allerhöchster Not kann noch eine Gandalfkarte helfen. Neuauflage 2013.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
24866
Tags:
ess13
Kategorien:
Setz-/Position, Sammeln
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten

Spielbeschreibung

  Auf einem Hauptplan und vier Abenteuerplänen mit Schauplätzen aus dem Buch ‚Der Herr der Ringe‘ versuchen die Spieler als Bruderschaft des Rings gemeinsam den Einen Ring nach Mordor zu bringen. Sie bewegen sich auf einer Leiste in Richtung Sauron, vom anderen Ende kommt ihnen Sauron entgegen. Auf den Plänen selbst wird nur ein Marker von Aufgabenfeld zu Aufgabenfeld gezogen. Der Hauptspielplan und alle Abenteuerpläne geben bei jedem Feld genau an, was die Spieler zu tun haben. Jeder Plan stellt sie vor andere Aufgaben. Manche muss die Gruppe gemeinsam lösen, manche der aktive Spieler allein. Die Aufgaben werden immer durch Abgeben von Karten gelöst, alle Spieler können dazu Karten beisteuern. Die meisten Aufgaben sind eher schwierig zu lösen, auch das Würfeln für neue Karten hat nur eine Chance von 1:6 dafür, neue Karten ohne Annäherung an Sauron oder Kartenverlust zu bekommen. Immer wenn eine Aufgabe misslingt, bewegt sich Sauron. Trifft Sauron einen Spieler, scheidet dieser aus; trifft er auf den Ringträger, ist das Spiel für alle verloren – in allerhöchster Not kann noch eine Gandalfkarte helfen. Es ist eine ziemlich knifflige Aufgabe, den Ringträger lebend nach Mordor zu bringen und den Ring zu vernichten. Kooperation ist unerlässlich und man braucht jede Karte jedes Mitspielers ganz dringend und es ist eine große Hilfe, wenn man einen Taktiker dabei hat, der die Kartenwirkungen perfekt aufeinander abstimmt. Erstmals 2000 vor den Filmen erschienen, ist das Spiel heute noch genauso faszinierend und ein Beweis dafür, wie toll kooperative Spiele sein können - dies ist nach 2011 erneut eine neue Auflage des Erfolgstitels.