Der fliegende Holländer

Jeder Spieler besitzt Aktienanteile an Schiffen, der Fliegende Holländer beeinflusst durch seine Bewegungen die Kurse und kann mit den glücksbringenden Hufeisen abgelenkt werden. Pro Runde hat man eine von drei Aktionsoptionen: 1. Anteilkarten tauschen kostet eine Kontorkarte. 2. Für Hufeisen legen würfelt man zwei Würfel und versucht, mit eigenen Hufeisen verschiedener Wertigkeiten diese Zahl möglichst exakt zu erreichen. Wer der Zahl am nächsten kommt, entscheidet über den Standort des Fliegenden Holländers. 3. Hufeisen ziehen kostet eine Schmiedkarte. Zieht der Holländer auf ein Schiff, müssen Anteilsbesitzer den Wert ausbezahlen, der Schiffswert geht auf Null, alle anderen Schiffe werden um eine Stufe aufgewertet. Zieht der Holländer auf eine Insel, erhält man Dukaten, wenn man ihn bewegte. Erreicht der Zahlstein die letzte Truhe, gewinnt man mit dem meisten Geld aus Bargeld und Schiffsanteilen.

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
30343
Kategorien:
Karten, Geld
Erscheinungsjahr

1992
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

ab 45 Minuten