Der eiserne Thron Sturm der Schwerter

A Game of Thrones basiert auf der Fantasy-Serie A Song of Ice and Fire von R.R.Martin und es geht um Schlachten, Eroberungen, Intrigen und Verrat. „Der Eiserne Thron” erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrscht man über eines der Adelshäuser. Durch Planung, Diplomatie und kluges Ausspielen der Karten versucht man, die Kontrolle über die Mehrzahl der Festungen und Städte zu erlangen, um den Eisernen Thron für sich zu beanspruchen. Die 10 Rundes eines Spieles teilen sich in Westerosphase, Planungsphase und Aktionsphase. Die Erweiterung zeichnet die Schlachten im Trident Riverland während des Kriegs der Fünf Könige nach. Es gibt neue House und Westeros Karten, neue Regeln und sonstiges Material.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
20359
Tags:
nbg09
Kategorien:
Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex, Erweiterung ohne Basisspiel
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

3 - 4 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 180 Minuten

Spielbeschreibung

  Treten Sie ein in George R.R. Martins aufregende Welt, in der Intrigen oftmals tödlicher sein können als Schwerter und Äxte. „Der Eiserne Thron” erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrscht man über eines der Adelshäuser: Stark, Lannister, Baratheon, Tyrell oder Greyjoy oder das in der Erweiterung die Thronkriege neu dazugekommene Haus Martell. Durch Planung, Diplomatie und kluges Ausspielen seiner Karten versucht man, die Kontrolle über die Mehrzahl der Festungen und Städte zu erlangen, um den Eisernen Thron für sich und sein Haus zu beanspruchen. Die 10 Rundes eines Spieles teilen sich in Westerosphase, Planungsphase und Aktionsphase. Sturm der Schwerter bringt die 4-Spieler-Variante, komplett mit neuem Spielplan, sowie einen Satz Taktikkarten für jedes Haus , Verbündeten Karten mit Unterstützung von den Häusern Arryn, Frey und Tyrell sowie Söldnern und Gesetzlosen. Die Westeros-Karten aus dem Grundspiel werden durch neue ersetzt.  Spielziel ist, einen Anspruchswert 8 auf Westeros zu besitzen, den man durch Städte, Festungen und Karten erreicht. Die Regel nennt auch fünf Spielvarianten für die Verwendung des Sturm-der-Schwerter-Materials im Grundspiel der Eiserne Thron und die Kombinationsmöglichkeit mit der Erweiterung Die Thronkriege. So wie das Grundspiel ist auch Sturm der Schwerter ein lupenreines, sehr gut gemachtes Fantasy-Abenteuer, das Interessante daran ist die weiter erzählte Geschichte von Westeros und den Häusern, mit neuer Ausgangslage und neuen Siegbedingungen in der 4-Spieler-Variante.