
Der Blaumilch-Kanal
Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Ephraim Kishons närrischer Figur, Kasimir Blaumilch, und buddeln ihren eigenen Kanal, müssen Reden zu seltsamen Themen halten, Bildunterschriften improvisieren, Probleme eigenwillig lösen und auch noch originell reimen, die Spieler bewerten einander verdeckt, auch der Spieler schätzt sich selbst ein, setzt den Stein auf der Rangskala und kann am Ende je nach Resultat Kanalplättchen legen.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
11143
Kategorien:
Party, Experten, komplex, Kreativ/Kommunikation
Spielbeschreibung
Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Ephraim Kishons närrischer Figur, Kasimir Blaumilch, und buddeln ihren eigenen Kanal mitten in Tel Aviv. Der Kanal setzt sich aus Plättchen zusammen, die Spieler können also erst bauen, wenn sie diese Plättchen besitzen. Und in den Besitz dieser Plättchen gelangt man durch das Lösen von sehr skurilen Aufgaben. Diese lehnen sich zwar im Prinzip an bekannte Kreativspiele an, sind aber dann im Detail doch etwas anders geraten – Bildunterschriften zu Szenen aus dem Blaumilchkanal-Film erfinden oder aus vorgegebenen Worten Vierzeiler-Reime bilden. Etwas problematischer wird es bei Antworten zu Fragen „Warum ist es für mich doch kein Problem, dass im Kino immer nur Basketballer vor mir sitzen?“ oder bei Kurzreferaten zu Themen wie „Was macht einen Verleger verlegen?“