Days of Steam

Man spielt Schienen aus der Hand oder eine Stadt und bewegt Züge, um Waren aufzunehmen und abzuliefern oder nutzt den Wasserturm. Siegpunkte bekommt man Rundkurse und für gelieferte Waren, Boni für die Farbenvielfalt der Waren. Zwischen Städten müssen mindestens zwei Schienen Abstand sein, neue Schienen müssen Verbindung zu einer Stadt haben. Ein Rundkurs verbindet mindestens zwei Städte, für einen fertigen Rundkurs bekommt man einen Rundkurscounter, pro Zug nur einen, auch wenn mehr Rundkurse fertiggestellt werden, und nur für die ersten sieben Rundkurse. Bewegung kostet Dampfpunkte, Nutzen des Wasserturms und Legen von Schienen bringt  Dampfpunkte.  Jede abgelieferte Ware bringt 2 Siegpunkte, jeder Rundkursmarker 1 Siegpunkt, 2, 3 oder 4 verschiedene Warenfarben bringen 1,3 oder 5 Siegpunkte. Hat ein Spieler 13 Siegpunkte, gewinnt er sofort. Wird die letzte Schiene gezogen, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch, Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
21300
Tags:
nbg09
Kategorien:
Legen, Eisenbahn
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten