Dawak

107 doppelseitige Quizkarten stellen Aufgaben bzw. Fragen, für deren Bewältigung man Tempo und Wissen braucht. Für richtige Antworten gibt es die Karte, wer sieben Karten besitzt gewinnt. Eine Punch-Karte liegt aus, 9 Figuren in drei Farben, Größen und Formen stehen bereit. Der Moderator würfelt und liest die farblikch entsprechende Aufgabe vor; alle anderen versuchen sie als erster zu lösen – z.B. „Wer von Euch ist am ältesten“ oder „Wie viele Tentakel hat ein Oktopus“ oder „Wer die meisten blauen Figuren schnappt, bekommt die Karte“. Dazu schlägt man für die Fragen der Kategorien 1, 2, 3 und 4 auf die Punch-Karte und antwortet, für die Dawak-Frage braucht man nicht zu schlagen, sondern versucht sofort die Lösung.                                                                                                                 Quiz- und Partyspiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26459
Tags:
nbg16
Kategorien:
Party, Quiz, Kreativ/Kommunikation
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

3 - 7 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  107 doppelseitige Quizkarten stellen Aufgaben bzw. Fragen, für deren Bewältigung man Tempo und Wissen braucht. Für richtige Antworten gibt es die Karte, wer sieben Karten besitzt gewinnt. Eine Punch-Karte liegt aus, 9 Figuren in drei Farben, Größen und Formen stehen bereit. Der Moderator würfelt und liest die farblich entsprechende Aufgabe vor; alle anderen versuchen sie als Erster zu lösen. Für Wissensfragen – das sind die Fragen in den Zeilen 1 bis 4 – muss man als Erster auf die Punch-Karte schlagen, um antworten zu dürfen. Die Fragen kommen aus den verschiedensten Wissensgebieten, z.B. Wie viele Tentakel hat ein Oktopus“ oder „Wie schreibt man die Zahl 19 in römischen Ziffern“ oder „Buchstabiere das Wort Chromosom“, aber sind auch Fragen die sich auf die Spielrunde beziehen, z.B. „z.B. „Wer von Euch ist am ältesten“ oder „Wie viele Spieler sind größer als 1.90 m?“ Antwortet der Erste falsch, darf der Zweite antworten, usw. Will oder kann niemand lösen, geht die Karte aus dem Spiel. In jedem Fall wird der nächste Spieler Moderator. Die DAWAK-Karten stellen Aufgaben, die die Figuren betreffen, z.B. „Wer die meisten Figuren mit weniger als zwei Augen schnappt, bekommt die Karte“ oder „wer sich die meisten Figuren mit Ohren schnappt, bekommt die Karte“. Für diese DAWAK-Aufgaben braucht niemand auf die Karte zu schlagen, sondern alle versuchen braucht man nicht zu schlagen, sondern versucht sofort die Lösung. Ein Partyspiel mit Standard-Mechanismen, aber witzig umgesetzt und vor mit einem witzigen, interessanten und abwechslungsreichen Fragenmix kombiniert, die Grabsch- und Beobachtungsaufgaben sind eine nette Zutat.