Das Zehn Vasen Spiel

Im Spiel sind 40 Karten mit Bild-Vierteln von 10 verschiedenen Vasen. Die Karten werden mit 9 schwarzen Karten zu einem Quadrat 7x7 ausgelegt, schwarze Karten in Ecken und Mitte und Mitte der Randfelder. Der Joker beginnt in der Mitte. Die Spielfiguren beginnen in der Mitte und ziehen waagrecht oder senkrecht 2 oder 3 Felder, man darf einmal abbiegen. Danach nimmt man sich die zuletzt übersprungene Karte, wenn sie leer ist. Die schwarzen Karten bleiben liegen. Eine gewisse Zahl Karten nimmt man auf die Hand, die anderen legt man vor sich ab. Zieht man auf ein schwarzes Feld, darf man entweder normal ein Kärtchen aufheben oder einem Mitspieler ein offen ausliegendes Kärtchen wegnehmen. 3 Karten einer Vase sind geschützt. Vom Joker springt man auf eine beliebige schwarze Karte und versetzt den Joker auf eine andere schwarze Karte. Fertige Vasen werden offen abgelegt, sind alle Karten gehoben kann man reihum einmal einem Mitspieler eine verdeckte Handkarte wegnehmen, um noch Vasen zu vervollständigen. Komplette Vasen = 4 Punkte, 3 Karten = 1 Punkt. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
12800
Tags:
hdb02 , nbg02
Kategorien:
Merken, Figuren bewegen, Laufspiel
Erscheinungsjahr

2002
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Die schwarzen Karten bleiben liegen. Die ersten 2 bis 4 Karten, je nach Spieleranzahl,  nimmt man auf die Hand, die anderen legt man offen vor sich ab. Zieht man auf ein schwarzes Feld, darf man entweder normal ein Kärtchen aufheben oder einem Mitspieler ein offen ausliegendes Kärtchen wegnehmen. 3 Karten einer Vase sind geschützt. Vom Joker springt man auf eine beliebige schwarze Karte und versetzt den Joker auf eine andere schwarze Karte. Fertige Vasen werden offen abgelegt. Sind alle Karten gehoben, kann man reihum einmal einem Mitspieler eine verdeckte Handkarte wegnehmen, um noch Vasen zu vervollständigen. Dann wird gewertet: Jede vollständige Vase bringt 4 Punkte, für jede Vase, von der man 3 Karten hat, bringt noch einen Punkt, wer die meisten Punkte hat, gewinnt.