Das weiß doch jedes Kind!

Die Spieler sollen als Erster 11 Schulfragen beantworten um zu gewinnen. Die Fragekarten werden in die Klassenstapel und die Finalfragen sortiert. Wer dran ist zieht eine Fragekarte, im Kartenleser wird die Frage sichtbar und wird vorgelesen – alle anderen schreiben die Antwort auf, der Spieler kann antworten oder bei einem anderen Spieler spicken oder abschreiben und dann die endgültige Antwort nennen, bei Spicken hat er die Wahl zwischen beiden Antworten, bei Abschreiben muss er die Antwort des anderen Spielers nehmen. Die Helfer bekommen Geld. War die Antwort richtig, bekommt er die Karte, markiert das Klassenfeld und die Gewinnstufe. Einmal kann man noch letzte Rettung einsetzen – wer falsch antwortet, scheidet aus. Scheiden alle aus, ohne die Finalfrage beantwortet zu haben, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
18663
Tags:
nbg08
Kategorien:
Sammeln, Reaktion
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler sollen als Erster 11 Schulfragen beantworten um zu gewinnen. Wer dran ist zieht eine Fragekarte, im Kartenleser wird die Frage sichtbar und wird vorgelesen – alle anderen schreiben die Antwort auf. Nun kann der Spieler, wenn er sicher ist dass er die Antwort weiß, sofort antworten. Die Antwort wird von einem anderen Spieler im Kartenleser kontrolliert. Oder er kann bei einem anderen Spieler spicken oder abschreiben, er stellt den entsprechenden Marker vor den Spieler, und nennt nach dem Nachschauen auf dessen Zettel dann die endgültige Antwort. Bei Spicken hat er die Wahl zwischen seiner ursprünglichen Antwort und der Antwort des anderen Spielers, bei Abschreiben muss er die Antwort des anderen Spielers nehmen. Der Helfer bekommt 500 Euro, wenn seine Antwort richtig war. Hat der Spieler richtig geantwortet, bekommt er die Karte, markiert das Klassenfeld und die Gewinnstufe. Einmal kann man nach einer falschen Antwort noch „letzte Rettung“ einsetzen – wer falsch antwortet und Letzte Rettung schon verwendet hat oder trotz letzer Rettung falsch antwortet, scheidet aus. Ein Spieler kann auch jederzeit freiwillig aufhören und auf der erreichten Gewinnstufe stehen bleiben. Beim Ausscheiden durch falsche Antwort fällt man auf die zuletzt erreichte Sicherheitsstufe zurück. Scheiden alle aus, ohne die Finalfrage beantwortet zu haben, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld. Ein Quizspiel zur TV-Show, nett gemacht, schnell zu spielen, alle sind beteiligt und können Geld bekommen. Doch Schulfragen sind nicht immer kinderleicht!