Das verrückte Spinnen springen

Action und Geschicklichkeit für 2-4 Spieler ab 5 Jahren  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
28179
Tags:
nbg19
Kategorien:
Familie, Action, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2019
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Das verrückte Spinnen Springen Alle Spinnen ins Netz!                       Spinnen sollen in ihr Netz springen. Das Netzt wird aus zwei Halterungen - in Gestalt von Baumstrünken - und dem Netz dazwischen aufgebaut, jeder Spieler bekommt eine große und drei kleine Spinnen einer Farbe. Auf ein Kommando 1, 2, 3 wird die Sanduhr umgedreht und alle Spieler versuchen gleichzeitig, ihre Spinnen ins Netz zu schnippen. Zum Schnippen legt man die Spinne hin, drückt mit einem Finger den Popo nach unten und lässt los -> die Spinne springt! Hoffentlich springt sie ins Netz und bleibt auch dort hängen und wird nicht von anderen Spinnen wieder hinuntergeworfen. Wer alle Spinnen im Netz hat, ruft „Spinnen-Springen-Stopp“ und hat die Runde gewonnen.  Ist die Sanduhr abgelaufen, bevor ein Spieler alle Spinnen im Netz platziert hat, gewinnt derjenige Spieler, der die meisten Spinnen im Netz sitzen hat; im Fall eines Gleichstands bei der Spinnenanzahl gewinnt von den beteiligten Spielern derjenige, dessen große Spinne im Netz hängt. Wer nach fünf Runden die meisten Runden gewonnen hat, gewinnt das Spiel. Nun, Spielspaß pur und simpel - kein Zählen, kein Planen, kein Taktieren, nur Geschicklichkeit und gute Hand-Auge-Koordination sowie Abschätzen von Distanzen ist gefragt; zielt man auf fremde Spinnen, fallen diese vielleicht hinunter, aber ob deswegen die eigene im Netz hängen bleibt, ist mehr als fraglich! Das Material ist attraktiv, die Spinnen groß, handlich und erstaunlich lebensecht, aber irgendwie doch nicht gruselig - wie gesagt, Unterhaltung pur und nicht nur für Kinder, sondern durchaus auch für die ganze Familie.