Das verrückte Schimpfwörter-ABC

Ein Spiel zum Buch von Michael Schober und Regina Schwarz, es finden sich so nette Dinge wie Alberner Anzug-Affe oder erbärmlicher Erbsen-Enterich, im Spielverlauf kann daraus aber auch Jaulender Muffel-Quaker werden. Gesucht werden 8 schräge Typen aus Kopf, Bauch- und Fußkärtchen. Reihum decken die Spieler ein Bauch- und ein Fußkärtchen auf, Kopfkärtchen liegen offen aus. Passen alle drei zusammen, darf man den fertigen schrägen Typen nehmen, eventuell sogar mit Stinkstiefel. Wer am Ende die meisten Punkte für Stinkstiefel und fertige Typen hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Kastilisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
20083
Tags:
ess08
Kategorien:
Lernen, Merken, Legen
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

4 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein Spiel zum Buch von Michael Schober und Regina Schwarz, man findet  Allerliebster Abendstern-Angler oder Entzückender Edelweiß-Engel, im Spielverlauf kann daraus aber auch Immerwacher Jodel-Tiger werden. Gesucht werden 8 kuschelige Typen aus Kopf, Bauch- und Fußkärtchen. Für die Grundvariante suchen die Spieler 8 Schmusetiere heraus, die natürlich richtig zusammengesetzt sein müssen. Dann werden die Schmusetiere in Kopfkärtchen, Bauchkärtchen und Fußkärtchen getrennt. Die Bauch- und Fußkärtchen werden verdeckt gemischt und ausgelegt, getrennt nach Sorten, auch erkennbar an der Anzahl der Herzchen auf der Rückseite. Die Kopfkärtchen verden ebenfalls verdeckt gemischt, vier davon werden offen ausgelegt. Auf beliebige zwei davon wird noch ein Kuschelherz gelegt. Reihum decken die Spieler ein Bauch- und ein Fußkärtchen auf. Finden sie zwei Kärtchen, die dann auch noch zu einem der offen ausliegenden Kopfkärtchen passen, darf man sich alle drei Kärtchen und auch das Kuschelherz nehmen, wenn eines auf dem Kopfkärtchen liegt. Dann wird ein neues Kopfkärtchen aufgedeckt und – wenn man eines weggenommen hat – ein neues Kuschelherz draufgelegt. Wer am Ende die meisten Punkte für Herzchen und fertige Schmusetiere hat, gewinnt. In gleicher Ausstattung mit gleicher Regel gibt es noch das verrückte Schimpfwörter-ABC mit so netten Bezeichnungen wie Jaulender Jammerlappen-Jaguar. Beide Spiele sind ein witziges Spiel mit Worten und Merkvermögen und gleichzeitig ein Training für das ABC, denn die Bezeichnungen zusammenpassender Kärtchen beginnen alle mit dem gleichen Buchstaben.