
Das Traumschiff
Die Spielrunde wählt ein gemeinsames Ziel, dessen Karte wird Fragen nach unten ausgelegt, dann sucht sich jeder Spieler fünf Zielkarten aus dem Deck, die Kulturkarten werden nach Nummern geordnet Bild nach oben gestapelt. Wer dran ist würfelt und zieht entlang der weißen Linien, mit einer 6 steuert man einen beliebigen Ort an. Wer eines seiner Ziele erreicht, bekommt vom Nachbarn die erwürfelte Frage gestellt. Wer richtig antwortet, hat einen weiteren Zug, ansonsten wird nächste Runde wieder eine Frage von der Zielkarte gestellt. Auf einem orangen Feld muss man eine Frage der Kultur-Karten beantworten. Hat man alle individuellen Ziele erledigt, steuert man das gemeinsame Ziel an und zieht dann möglichst schnell zurück nach Hamburg. Wer dort zuerst ankommt, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Autoren:
Inventarnummer:
20524
Tags:
nbg09
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Geografie/Reise, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
Die Spielrunde wählt ein gemeinsames Ziel, dessen Karte wird Fragenseite nach unten ausgelegt, dann sucht sich jeder Spieler fünf Zielkarten aus dem Deck, die Kulturkarten werden nach Nummern geordnet Bild nach oben gestapelt. Wer dran ist würfelt und zieht seine Spielfigur entlang der weißen Linien, mit einer 6 darf man „fliegen“, also einen beliebigen Ort ansteuern. Wer eines seiner individuellen Ziele erreicht, gibt die Zielkarte an seinen linken Nachbarn und würfelt. Sein Nachbar liest ihm die Frage mit der vom Würfel bestimmten Nummer vor und auch die Antwortmöglichkeiten. Wer richtig antwortet, hat einen weiteren Zug, ansonsten wird in der nächste Runde wieder eine Frage von der Zielkarte gestellt, wieder wird die Nummer ausgewürfelt. Auf einem orangen Feld muss man eine Frage aus dem Stapel der Kultur-Karten beantworten. Wieder stellt sie der linke Nachbar und der Spieler erwürfelt die Fragen-Nummer. Hat man alle individuellen Ziele erledigt, steuert man das gemeinsame Ziel an, von dieser Zielkarte müssen keine Fragen beantwortet werden, Erreichen des Feldes genügt. Danach zieht man möglichst schnell zurück nach Hamburg. Wer dort zuerst ankommt, gewinnt. Man kann die Anzahl der individuellen Zielkarten variieren und damit auch die Spieldauer, man kann das Fliegen bei einer „6“ streichen und auch andere hauseigene Regeln vereinbaren, die Spielregel fordert ausdrücklich dazu auf. Ein Spiel mit dem bekannten und beliebten Reisemechanismus, wohl am besten für Fans der Fernsehserie geeignet, da auch Fragen zur Serie gestellt werden.