
Das Schwarze Auge - Aventuria
Konflikte in der Welt von Aventurien, die Spieler müssen sich unentwegt neuen Herausforderungen stellen. Als Charakter wählt man Magierin, Zwerg, Halbelf oder Elfin und kann Kräfte bündeln und mit mächtigeren Waffen später zuschlagen oder weniger wirksame sofort einsetzen. Man kann Duell-Modus spielen und Held gegen Held kämpfen um die Lebenspunkte des Gegners auf Null zu setzen oder im kooperativen Abenteuer-Modus als Gruppe ausziehen und sich in Abenteuern behaupten. Pro Runde zieht man Aktionskarten, die die Fähigkeiten verbessern. Die Abenteuer der Grundbox gibt es jeweils in vier Schwierigkeitsstufen. Erweiterung Der Wald ohne Wiederkehr.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26973
Tags:
ess16
Kategorien:
Karten, Experten, komplex, Solitär, Abenteuerspiel
Spielbeschreibung
Konflikte in der Welt von Aventurien, die Spieler müssen sich unentwegt neuen Herausforderungen stellen. Im Duell-Modus will man seinen Helden - Zwergenschmied, Magierin, Halbelfischer Streuner oder Elfe - durch taktisches Ausspielen von Aktionskarten verbessern und die Lebenspunkte der Gegner durch Angriffe auf Null bringen. In einem Zug werden zuerst Effekte genutzt, dann Karten vom Stapel gezogen und erschöpfe Karten reaktiviert. Dann spielt man Ausdauerkarten und dann Aktionskarten oder Angriffe – Resultate werden durch Würfelwurf ermittelt – und bezahlt dafür mit Ausdauer. Für manche Karten müssen Voraussetzungen erfüllt werden, um die Effekte der Karten nützen zu können. Werden Proben verlangt, wird das Ergebnis so wie bei Kämpfen durch Würfelwurf ermittelt. Zuletzt überprüft man das Handkartenlimit von sieben Karten und beendet seinen Zug. Mit Spielerfahrung aus dem Duellmodus kann man dann den kooperativen Abenteuermodus spielen, wobei die Spieler gemeinsam ein Ziel erreichen wollen und einander in Kämpfen gegen das Spiel unterstützen. Im Abenteuermodus können die Spieler ihr eigenes Heldendeck aus allen Karten selbst zusammenstellen. Der Ablauf eines Zugs entspricht dem Duellmodus, dazu kommen Einsatz von Schicksalspunkten, Sonderfertigkeiten, Freie Aktionen etc. Die Regeln liefern noch ein Kurzabenteuer und das Abenteuer „Das Erbe von Wildenstein“. Das Schwarze Auge ist noch immer das bekannteste Fantasy-Rollenspiel in deutscher Sprache, dementsprechend bekannt sind das Land Aventurien und seine Charaktere, ebenso wie die Mechanismen, die im Kartenspiel perfekt umgesetzt werden.