Das Rotkäppchen Duell

Drei Picknickkörbe sind im Wald versteckt und müssen für die Großmutter gefunden werden. Jeder Spieler hat ein Set von 15 Bäumen und beide stellen die Bäume abwechselnd in die Tischmitte, Bild zu sich, möglichst zwischen die Bäume des Gegenspielers, und merken sich ihre leeren Bäume! Dann dreht man jeweils einen Baum um: Der Wegweiser hat keine Wirkung, beim Wolf muss man einen Picknickkorb an den Mitspieler geben, einen Korb darf man nehmen und für den Jäger darf man noch einen Baum umdrehen. Wer drei Körbe gefunden hat, bekommt einen Taler und ein neuer Wald wird aufgestellt. Wer zwei Taler hat gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27144
Tags:
ess17
Kategorien:
Kinder, Merken, Sammeln, Literatur
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 12 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Im Rotkäppchen-Wald sind drei Picknickkörbe für jeden Spieler versteckt, sie müssen für Großmutter gefunden werden. Auf der Rückseite der Bäume gibt es einiges zu entdecken - 2x den Bösen Wolf, 4x einen Jäger, 6x einen Picknickkorb, 8x einen leeren Baum und 10x einen Wegweiser. Jeder der beiden Spieler hat ein Set von 15 Bäumen und beide stellen die Bäume abwechselnd in die Tischmitte, Bild zu sich, möglichst zwischen die Bäume des Gegenspielers, und versuchen dabei, sich zu merken wo die eigenen leeren Bäume stehen. Jeder Spieler sieht also die Abbildungen seiner eigenen Bäume und die leeren eigenen Bäume sowie die leeren Rückseiten der gegnerischen Bäume. Dann dreht der aktive Spieler in seinem Zug jeweils einen Baum um, dessen leere Seite zu ihm schaut: Findet man einen Wegweiser, hat dies keine Wirkung. Hat man einen Wolf erwischt, muss man einen seiner sichtbaren Picknickkörbe aus dem Wald an den Mitspieler abgeben, er muss nun einen weniger finden. Findet man einen Picknickkorb, darf man ihn nehmen und der Jäger erlaubt, sofort noch einen Baum umzudrehen. Aber Achtung! Man darf nur Picknickkörbe nehmen, wenn man ihn hinter einem leeren Baum findet, Körbe die man sieht, sind tabu! Wer als Erster drei Picknickkörbe gefunden hat, bekommt einen Großmutter-Taler und ein neuer Wald wird für eine neue Runde aufgestellt. Wer zwei Taler, hat gewinnt das Spiel. Ein hübsches Such- und Merkspiel, einfach und doch herausfordernd, da es ja die doppelseitig leeren Bäume gibt, die man sich unbedingt beim Aufstellen merken muss! Das Märchenthema wurde nett abgewandelt und der Wolf ist recht harmlos, er „frisst“ nur einen Picknickkorb.