Das magische Museum

Ein Smartphone mit kostenloser App fungiert als Spielleiter, man setzt es ins Stativ ein und spielt los: Hund Fluffy ist ausgebüxt und hat im Magischen Museum Chaos verursacht. Die Spieler müssen die Schätze wiederfinden und Fluffy fangen, bevor das Museum öffnet oder der lärmempfindliche T-Rex sie fängt. In jeder Runde blockiert der Nachtwächter Durchgänge, die Spieler beraten sich und legen innerhalb der Zeitvorgabe Aktionsscheiben auf Aktionsfelder. In der Aktionsphase werden die Aktionen ausgeführt, der Nachtwächter nennt den aktiven Spieler. Alle gewinnen, wenn bis 8:00h alle Aufgaben erfüllt sind und alle wieder in der Eingangshalle sind.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Inventarnummer:
25793
Tags:
ess14
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Sammeln, Electronic, App, Bauen, stapeln
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  So wie in jeder Ausgabe von SmartPLAY übernimmt auch hier ein Smartphone mit kostenloser App die Funktion des Spielleiters. Im Starter-Set ist auch das Stativ für das Smartphone enthalten, man setzt es einfach ins Stativ ein, legt das benötigte Spielmaterial je nach gewählter Version und Spieleranzahl bereit und  spielt los: Hund Fluffy ist ausgebüxt und hat im Magischen Museum Chaos verursacht. Die Spieler müssen die Schätze wiederfinden und Fluffy fangen, bevor das Museum öffnet oder der lärmempfindliche T-Rex sie fängt. In der Profi- und der Expertenvariante muss zusätzlich noch die Alarmanlage entsichert werden. In jeder Runde sagt der Nachtwächter, in welchen Raum er sich bewegt und blockiert dort Durchgänge mit alten Ritterrüstungen, das heißt man stellt die Figur dorthin und legt dementsprechend Rüstungsplättchen aus. Die Spieler beraten sich und legen innerhalb der Zeitvorgabe Aktionsscheiben auf Aktionsfelder für Nachtwächter befragen, Rüstungen entfernen, Bewegen, Ausstellungsstücke durchsuchen, Schlüssel finden oder Alarmanlage entsichern. In der Aktionsphase werden die Aktionen von links nach rechts ausgeführt, der Nachtwächter nennt den aktiven Spieler. Überraschend auftauchende Gegenstände werden vom Nachtwächter genannt und erklärt. Alle gewinnen, wenn bis 8:00h alle Aufgaben erfüllt sind und alle wieder in der Eingangshalle sind. Ein sehr nett gemachtes Abenteuer für Kinder, das Thema ist spannend, die Ausstattung sehr attraktiv und die Einbindung des Smartphones erlaubt überraschende Wendungen im Spiel und individuelle Anpassung des Spiels an Alter und Können der Spieler.